

Quelle: Shutterstock
|
Auf Ebay die Black Friday-Angebote nutzen und gleichzeitig in BTC investieren? Das macht die neue Integration der Lolli-App möglich.
Unser aller Email-Postfach wird derzeit von allen möglichen Angeboten zum Black Friday geflutet. Dabei droht eine Meldung unterzugehen, die besonders die Ebayer unter den Krypto-Fans frohlocken lassen dürfte. Das Online-Auktionshaus arbeitet nämlich mit Lolli, einer auf Kryptowährungen spezialisierten Shopping-App zusammen. Gemeinsam hat man für die 127 Millionen Ebay-Nutzer eine Möglichkeit geschaffen, Zahlungen in Bitcoin vorzunehmen. Dies geht aus einem Blogpost auf der Lolli-Homepage hervor. Dort schreibt Matt Senter, CTO und Co-Gründer von Lolli:
Wir sind stolz darauf, pünktlich zum Black Friday und Cyber Monday mit eBay zu starten, um unsere treuen Lolli-Käufer zu verwöhnen. Wir haben unermüdlich daran gearbeitet, diese Integration rechtzeitig zu ermöglichen, damit die Menschen bei all ihren Urlaubseinkäufen in diesem Jahr Bitcoin verdienen können.
Matt Senter, Lolli-CTO und Co-Gründer




NFT Zwischen Hype und Substanz
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Lolli bietet nämlich auch noch ein Belohnungsverfahren innerhalb der Ebay-Integration an. Die Kunden erhalten einen Bonus in Form von Bitcoin oder Bargeld, wenn sie in den über 1.000 Partnergeschäften von Lolli einkaufen. Die kostenlose Chrome-Erweiterung des Unternehmens sendet Browser-Benachrichtigungen aus, wenn ein Benutzer die Website eines Partner-Händlers besucht. Zu diesen Partner-Händlern gehört jetzt auch Ebay. Laut der Ankündigung werden die Kunden 1 Prozent des Kaufbetrages in Bitcoin (BTC) erhalten. Dieses Angebot ist in Zeiten des derzeitigen Bitcoin-Höhenflugs natürlich besonders attraktiv, auch wenn der Gegenwert des Bonus auf 50 US-Dollar limitiert ist.
Vor knapp anderthalb Jahren hatte es schon einmal Gerüchte über eine BTC-Integration bei Ebay gegeben. Das Ganze hatte sich aber schlussendlich als Werbeaktion für eine neue Kategorie entpuppt.
Ebay und PayPal gehörten einst zusammen
Man kann diese neue Kampagne daher mit Fug und Recht als eine Art Doppelstrategie bezeichnen. Anders als bei üblichen Bonusprogrammen geht es hier auch darum, eine Klientel sozusagen en passant mit Kryptowährungen vertraut zu machen.
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Marktbeobachter gehen davon aus, dass der Cyber Monday ein noch größerer Online-Verkaufstag sein wird als der Black Friday. Die Verbraucher werden rund 12,7 Milliarden US-Dollar für den Cyber Monday ausgeben, ein Sprung von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so die Daten von Adobe Analytics. Im Vergleich dazu wird für den Black Friday ein Online-Umsatz von 10 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Ebayer nun vom Bitcoin-Höhenflug profitieren können. Denn viele machen die BTC-Käufe von PayPal für den hohen Bitcoin-Kurs verantwortlich. 16 Jahre lang gehörten Ebay und PayPal zusammen. 2002 kaufte Ebay den Online-Zahlungsdienstleister für schlappe 1,5 Milliarden US-Dollar. Seit 2015 agierte PayPal als dann eigenständiges Tochterunternehmen und ging im gleichen Jahr an die Börse.




Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• NFT: zwischen Hype und Substanz
• FLOW: Der neue NFT König?
• Mining richtig versteuern
• So bullish ist 2021
• Der Bundestag im Interview
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>