Top News Die Top Bitcoin News der Woche


Quelle: Shutterstock
|
Game-of-Thrones-Darstellerin „Arya” kauft Bitcoin, der nächste Investmentgigant öffnet sich der Kryptowährung, Miner können ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen und vieles mehr. Die Top News der Woche.
Willkommen zu den wichtigsten Bitcoin-Neuigkeiten der Woche. Folgende Ereignisse interessierten unsere Leser besonders.
Elon Musk empfiehlt „Arya“ aus Game of Thrones: Kauf BTC
Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, worauf du bei deiner Krypto-Steuererklärung achten solltest und stellen dir nützliche Tools zur Optimierung vor.
Zum Ratgeber >>„Game of Thrones”-Darstellerin Maisie Williams fragte kürzlich ihre 2,7 Millionen Follower bei Twitter, ob sie BTC für geeignet hielten. Zwar wählte die Mehrheit mit Skepsis gegen die Kryptowährung, unter den Befürwortern versammelten sich dennoch auch einige populäre Bitcoin Bullen. Neben Tron-Chef Justin Sun, Investor Mike Novogratz zeigte auch der Tesla– und SpaceX-Gründer Elon Musk seine Zustimmung. So zitierte der 49-Jährige in seinem Kommentar das Lied „Toss A Coin To Your Witcher” aus der Netflix-Serie „The Witcher”. Allerdings mit einer entscheidenen Abänderung: Er schrieb Bitcoin, statt Coin. Ungeachtet der Ergebnisses der Twitter-Umfrage, reagierte Williams dann genau so, wie man es auch von GoT-Arya erwartet hätte: Sie hat trotzdem Bitcoin gekauft.
Miner können Stromrechnungen nicht mehr bezahlen
Mining Pools in China leiden unter den Einschränkungen ihrer Möglichkeiten, Zahlungen zu leisten. Seit Mitte 2020 versuchen die chinesischen Behörden, die Geldwäsche im Land einzudämmen. Daher haben sie auch harte Maßnahmen gegen Krypto-Börsen ergriffen. Dies hat zur Schließung oder Sperrung von Konten, Kreditkarten und anderen Zahlungsmethoden von Mining Pools und zu großen wirtschaftlichen Verlusten geführt. Rund 74 Prozent der im Land befragten Miner gaben an, den Betrieb für einen Monat eingestellt zu haben.
Bitcoin-Wende in Washington? US-Senatorin hält BTC-Plädoyer
Die erste weibliche Senatorin von Wyoming, Cynthia Lummis, will sich für BTC stark machen. Somit ist die baldige Senatorin von Wyoming wohl die ranghöchste Politikerin, die als Befürworterin für die marktführende Kryptowährung auftritt. Sie verneint, dass Bitcoin für Steuerhinterziehung und Geldwäsche benutzt werden würde. Nach eigenen Angaben habe die Senatorin bereits vor sieben Jahren angefangen in BTC zu investieren. Jetzt bleibt für die Krypto-Community zu hoffen, dass Lummis die erste Abgeordnete sein wird, die sich ernsthaft für Bitcoin einsetzt.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
29 Milliarden US-Dollar-Gigant bietet Kunden Zugang zu Bitcoin
Mariner Wealth Advisors, eine registrierte Anlageberatung mit einem beratenden Vermögen von mehr als 29 Milliarden US-Dollar, arbeitet nun mit der Krypto-Firma Eaglebrook Advisors zusammen. Sie wollen ihren Kunden den Zugang zu der beliebtesten Kryptowährung ermöglichen. Das heißt die Vermögensberatung zapft zunächst ein separat verwaltetes Konto an. Darüber können ihre Finanzberater Bitcoin an die Kunden, welche die führende Kryptowährung in ihre Anlagestrategien einbeziehen wollen, zuteilen. Mit dieser Entscheidung reiht sich die Investmentfirma in das Konsortium namhafter Unternehmen und Investoren ein, die Bitcoin in seinen Bann gezogen hat.
PwC: Blockchain steigert BIP in zehn Jahren um 1,76 Billionen US-Dollar
Wie die Studie „Time for Trust“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC jüngst prognostiziert hat, wird die Blockchain–Technologie bereits im kommenden Jahr rund 66 Milliarden US-Dollar zum globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) beitragen. Zudem hat sie bis 2030 nach Einschätzung der von PwC befragten Ökonomen das Potenzial, die weltweite Wirtschaftsleistung um 1,76 Billionen US-Dollar zu steigern. Das entspricht folglich einem Anteil von 1,4 Prozent des globalen BIP. Zudem erwarten die Experten, dass die Technologie in den kommenden fünf Jahren global von der Mehrzahl der Unternehmen eingesetzt wird.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen