Bundesbank Präsident: Die Blockchain ist ein “Mehrzweckwerkzeug”

Der Präsident der Deutschen Bundesbank bezeichnete die Blockchain-Technologie während des G20-Gipfels als ein “Mehrzweckwerkzeug”.
Führungskräfte internationaler Organisationen treffen sich in dieser Woche in Wiesbaden um über die Digitalisierung des Finanzsektors zu beratschlagen. Auch der Chef der Bank of England war hier bereits anzutreffen. Er sagt die Technologie hat das Potential den Finanzsektor “neu zu erfinden”.
Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, worauf du bei deiner Krypto-Steuererklärung achten solltest und stellen dir nützliche Tools zur Optimierung vor.
Zum Ratgeber >>Auch wenn sich der Chef der Deutschen Bank, Jens Weidmann, gewöhnlich mit solchen Aussagen bedeckt hält, teilte er mit, dass die Bank in Zusammenarbeit mit Betreibern der Deutschen Börse bereits an Blockchain basierten Wertpapierhandel-Projekten arbeitet (BTC-ECHO berichtet). Zudem werde die Blockchain bereits auf internationaler Ebene erforscht.
Weidmann sagte während des Gipfeltreffens:
“Ursprünglich wurde die Blockchain für die digitale Währung Bitcoin entwickelt. Bereits jetzt aber hat sich die Technologie als Mehrzweckwerkzeug erweisen können. Und sogar die Zentralbanken, die eigentlich nicht für ihre Forschung und schnelle Integration von neuen Technologien bekannt sind, haben die Blockchain für sich entdeckt und forschen eifrig an den Potentialen der Distributed Ledger Technologie.”
Günstige Rahmenbedingungen für deutsche FinTech-Startups
Besonders hervorzuheben ist, dass Weidmann im Rahmen der deutschen G20-Ratspräsidentschaft eine Unterstützung der regulatorischen Rahmenbedingungen für FinTech-Startups unterstrich. In seiner Rede sagte er, dass ein Ansatz zur Vermeidung von Hindernissen für die Entwicklung von Innovationen am Finanzmarkt gerechtfertigt sei.
Wie kaufe ich Dogecoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Dogecoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Weidemann gab zwar keine Einzelheiten über die Rahmenbedingungen bekannt, jedoch deutete er darauf hin, dass alle möglichen Strategien zur Förderung von FinTech Startup betreffende Regelwerke genau untersucht werden.
“Unser Ziel ist es, gemeinsamen Kriterien für die regulatorische Behandlung von FinTechs zu entwickeln.”
BTC-ECHO Englische Originalfassung von Stan Higgins via CoinDesk



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin