BlackRock ändert seine Meinung über Kryptowährungen

Der größte unabhängige Vermögensverwalter BlackRock leitet Kryptobestrebungen ein. Es wurde ein Team zusammengestellt, das prüfen soll, ob sich der Einstieg in das Kryptogeschäft für den Giganten lohnt.
Der mit 6,3 Billionen US-Dollar weltweit größte Vermögensverwalter BlackRock prüft, ob sich das Investieren in Kryptowährungen lohnt. Dafür stellte BlackRock jetzt ein Team aus verschiedenen Experten zusammen, um die fundamentale Struktur von Kryptowährungen, die Blockchain, für die eigenen Zwecke zu untersuchen. Des Weiteren werden die Experten schauen, wie sich die Konkurrenz im Bereich der Kryptowährungen einbringt. Damit wird geprüft, wie das Handeln der Konkurrenz die eigenen Geschäfte beeinflussen könnte.
Ein Umschwung in der Finanzbranche



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Das Zusammenstellen dieses Teams zeigt, dass die Kryptowährungen wohl doch nicht so bedeutungslos für das New Yorker Finanzgeschäft sind, wie es Larry Fink letztes Jahr noch behauptete.
Sie seien „spekulativ“, „ein Instrument für Geldwäsche“ und der einzige Grund für das blühende Geschäft sei die Anonymität, hieß es von dem BlackRock-CEO. Doch damit nicht genug: Fink sagte zudem, dass Kryptowährungen weit davon entfernt seien, eine Perspektive für institutionelle Käufer darzustellen. Außerdem sei keiner von BlackRocks Kunden an den digitalen Währungen interessiert.
Jetzt hat BlackRock sogar den New Yorker Strategen für Finanzvermögen und Investment, Terry Simpson, zur Hilfe geholt. Er soll schauen, ob BlackRock zukünftig wirklich in Bitcoin investieren soll.
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>Doch Fink ist nicht der Erste seiner Branche, der seine Meinung ändert
Auch der JPMorgan-CEO Jamie Dimon bezeichnete Kryptowährungen in der Vergangenheit noch als „Betrug“. Er werde jeden Banker entlassen, den er beim Investieren in Kryptowährung erwische. Doch mittlerweile wurde JPMorgans Hauptverantwortlicher für Fintech zur Untersuchung von digitalen Währungen beauftragt.
Trotz vieler Kritiker entscheiden sich immer mehr Unternehmen der Finanzmetropole für das Investieren in Kryptowährungen. Wie zum Beispiel der 2,4 Billionen US-Dollar schwere Vermögensverwalter Fidelity Investments, welcher sich erst letzten Monat für das Entwickeln einer eigenen Kryptowährungsbörse entschieden hat. Welche Unternehmen zukünftig mit dieser Bewegung mitziehen, wird sich zeigen.
BTC-ECHO
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].