Bitcoin, Ethereum und Ripple – Kursanalyse – Der (Bitcoin-) Ausbruch läuft weiter!

Bitcoin zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite. Die 6.000-US-Dollar-Marke wurde erreicht und somit ein weiteres Ziel aus den Kursprognosen abgearbeitet. Ethereum liegt auf der Lauer, kommt aber am breiten Widerstandsbereich nicht vorbei. Ripple übt sich weiter in Lethargie.
Der Bitcoin-Kurs hat sein Jahreshoch erreicht und steht nun bei der äußerst wichtigen 6.000-US-Dollar-Marke. Weitaus höhere Kursziele stehen bei einem weiteren nachhaltigen Ausbruch an. Der Ethereum-Kurs konnte ebenso in den vergangenen Tagen zulegen. Die „drittplatzierte“ Kryptowährung XRP verliert erneut den Anschluss. Weitere Details erhaltet ihr im Video.

BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Bitcoin (BTC/USD)
Coin-Einschätzung: neutral/leicht bullish
Bullishe Variante:
Die 6.000-US-Dollar-Marke wird nachhaltig überboten. Ein vielversprechendes Aufwärtsziel liegt bei
- 7.961 US-Dollar.
Bearishe Variante:
Bitcoin kommt am Widerstandsbereich zwischen 5.877 und 6.025 US-Dollar nicht vorbei. Ein Rückfall unter 5.428 US-Dollar ist ein erstes Warnsignal. Ein Abrutschen unter 4.701 US-Dollar aktiviert folgende Ziele:




Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
- 4.197 US-Dollar
- 3.929 US-Dollar
- 3.656 US-Dollar
Ethereum (ETH/USD)
Coin-Einschätzung: neutral
Bullishe Variante:
Der Widerstandsbereich zwischen 175 und 196 US-Dollar wird überboten. Das Aufwärtsziel liegt dann bei
- 241 US-Dollar.
Bearishe Variante:
Es führt kein Weg an den 196 US-Dollar vorbei und die Unterseite steht nun im Fokus. Das erste Abwärtsziel liegt bei
- 129 US-Dollar.
Ripple (XRP/USD)
Coin-Einschätzung: leicht bearish
Bullishe Variante:
Das Ziel auf der Oberseite liegt bei 0,43 US-Dollar. Hierzu muss der Ripple-Kurs aber erst einmal die massive Schwäche und das Verlaufshoch bei 0,38 US-Dollar überwinden. Erst über 0,46 US-Dollar wird das Ziel bei
- 0,67 US-Dollar
aktiviert.
Bearishe Variante:
Die zähe Seitwärtsbewegung findet ein schnelles Ende und Ripple fällt deutlich unter die 0,31-US-Dollar-Marke zurück. Die Bestätigung liegt in einem Unterschreiten von 0,28 US-Dollar. Das Ziel liegt dann bei
- 0,24 US-Dollar.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
Bilder auf Basis von Daten von bittrex.com und bitfinex.com am 8. Mai 2019 erstellt. USD/EUR-Kurs zum Redaktionsschluss: 0,89 Euro.
Ihr habt Interesse, das Trading von einem Experten zu lernen? In der Tradingschule Kryptologen stehen verschiedene Webinare zum Erlernen des Trading-Handwerks zur Verfügung. Schaut einfach mal vorbei!
Die Kurse von Bitcoin, XRP, Ethereum & Co. findet ihr hier.