Barclays schafft Durchbruch bei Blockchain-Transaktionen


Quelle: © zhu difeng - Fotolia.com
Der Versuch eine größere Handelstransaktion über die Blockchain durchzuführen ist nun endlich geglückt. Barclays berichtet, dass zwei Geschäftspartner, die Landwirtschafts-Kooperative Ornua und der Lebensmittellieferant Seychelles Trading Company, erfolgreich die Versendung von Handelsdokumenten über eine Blockchain-Plattform durchgeführt haben.
ichtet, dass zwei Geschäftspartner, die Landwirtschafts-Kooperative Ornua und der Lebensmittellieferant Seychelles Trading Company, erfolgreich die Versendung von Handelsdokumenten über eine Blockchain-Plattform durchgeführt haben.Die Plattform wird von dem Startup Wave geliefert, das sich im Accelerator-Programm von Barclays befindet. Das in Israel ansässige Startup setzte sich im TechStars FinTech-Accelerator letzten Herbst durch, indem es die Blockchain-Technologie nutzte, um den Versand von Handelsdokumenten zu erleichtern.
In einem Statement äußerte der Head of Trade and Working Capital von Barclays, Baihas Baghdadi, dass das Projekt ermöglicht verschiedene Parteien mit einer dezentralen Buchführung bzw. Registrierung zu verknüpfen. Diese Blockchain-Plattform kann eine der größten Schwierigkeiten im globalen Handel beseitigen, nämlich das Versenden und Verfolgen von papierhaften Dokumenten sowie das Bestätigen der entsprechenden Transaktion.
So sagt Baghdadi:
“Wir sind unserem Partner Wave sehr zugeneigt. Schließlich spart die Nutzung der Blockchain Zeit und Geld unserer Klienten. Zudem ermöglicht sie eine bessere Finanzierung von Handelsgeschäften auf der ganzen Welt.”
Die Ankündigung Barclays folgte auf die Nachrichten hin, dass einige größere Banken Anwendungen testen, die die Blockchain für das Supply Chain Management vorsehen.
Allein im August gab das Bankenkonsortium R3CEV bekannt, dass 15 seiner Mitglieder an einem Projekt zur Handelsfinanzierung beteiligt sind. Auch die Bank of America und HSBC äußerten ähnliche Vorhaben.
BTC-ECHO
Englische Originalfassung von Pete Rizzo via CoinDesk