Aktuelle Artikel im Überblick
Nach 11 Jahren 300 BTC in Bewegung: Bitcoin-Wal taucht plötzlich wieder auf

Eine Bitcoin-Wallet mit 300 BTC im Wert von 29 Millionen US-Dollar wird auf einmal reaktiviert. Welche Pläne verfolgt der BTC-Frühinvestor?
Schuldenberg steigt immer weiter Stablecoins: Wie USDT und Co. den US-Dollar stärken sollen

Die Stablecoin-Regulierung in den USA wird konkreter. Trumps Kabinett scheint diese nun als strategisch cleveren Schachzug zu begreifen.
XRP in Lauerstellung Ripple-CEO: Es gibt eine unglaubliche Chance für die Krypto-Regulierung

Die Trump-Regierung treibt ihre radikale Krypto-Wende voran. Warum Ripple-CEO Brad Garlinghouse nicht nur für XRP äußerst optimistisch ist.
Goodbye Self Custody! Für den Seelenfrieden: Bitcoin-Influencer PlanB sattelt auf ETFs um

Weil er "keinen Ärger mehr mit den Private Keys" haben will, setzt ein populärer Bitcoin-Analyst jetzt auf ETFs. Seinen BTC-Maxi-Status gibt er direkt mit ab.
Geniestreich oder Insiderhandel? Krypto-Trader macht Millionen mit Broccoli-Memecoins

Ein Memecoin-Trader macht 28 Millionen US-Dollar an nur einem Tag. Warum sein neuer Krypto-Reichtum eine dunkle Seite mit sich bringt.
"All In" beim iShares Bitcoin Trust Wisconsin Pensionfund stockt Bitcoin-Investment deutlich auf

Der Pensionfund des US-Bundesstaates Wisconsin verdoppelt seine Bitcoin-ETF-Anteile auf 336 Millionen USD. Welche Rolle BlackRock dabei zukommt.
Von 10.000 US-Dollar bis zur Million Reich werden mit Memecoins: So stehen deine Chancen

Besser als Lotto: Von 10.000 US-Dollar bis zur Million, der Traum vom Reichtum lockt Investoren in Memecoins. Wie wahrscheinlich ist der Jackpot?
Rückkehr der Dinosaurier Cardano-Gründer optimistisch: ADA, XRP und Ethereum werden die nächsten Top Performer

Plötzlich äußert sich Charles Hoskinson positiv über Bitcoin. Dennoch glaubt er: Cardano, XRP und Ethereum haben noch mehr Renditepotential.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche

Gefahr für Ethereum, alle Infos zu Story Protocol und Hyperliquid und die größten Token Unlocks: die Krypto-News der Woche.
BTC-ECHO Community Award 2025 Krypto-Wallets bewerten und Bitcoin gewinnen
Welche Krypto-Wallet ist die beste? Jetzt beim BTC-ECHO Community Award 2025 teilnehmen und Chance auf tolle Gewinne sichern!
Institutionen im BTC-Kaufrausch Krypto-Prognose: “Bitcoin wird bald unbezahlbar für Privatanleger”

Ein Krypto-Experte prophezeit, dass der Bitcoin-Kurs bald auf 1.000.000 US-Dollar explodiert. Warum Staaten den BTC-Wettbewerb radikal beschleunigen.
Trump stärkt Weltreservewährung US-Dollar immer stärker: Soll ich Bitcoin lieber verkaufen?
Während der Bitcoin-Kurs aktuell etwas schwächelt, erlebt der US-Dollar unter Präsident Trump eine Aufwertung. Sollten Krypto-Anleger reagieren?
Noch ein präsidialer Krypto-Scam? Javier Milei wirbt für Memecoin – dann kommt der Crash

Der argentinische Präsident promotet einen Krypto-Launch auf X, aber macht wenig später einen Rückzieher. Warum der Memecoin LIBRA um 90 Prozent crashte.
Krypto-Anleger im Visier Vorsicht vor der “Schraubenschlüssel-Attacke”

Krypto-Anleger leben gefährlich. Überfälle scheinen in den letzten Jahren zugenommen zu haben. Wie man sich vor "Schraubenschlüssel-Attacken" schützt.
Institutionelle Investoren auf Einkaufstour Hedgefonds-Gigant kauft Bitcoin ETFs für Milliarden

Millenium Management hält jetzt Bitcoin-ETF-Anteile im Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar. Deshalb kaufen die Finanzriesen immer mehr BTC.
Bukele treibt BTC-Strategie voran Michael Saylor trifft El Salvadors Präsidenten – was planen die Bitcoin-Bullen?
Überraschend treffen sich Bitcoin-Permabulle Michael Saylor und Nayib Bukele in El Salvador. Was das für die BTC-Strategie bedeuten könnte.
Zeitstrahl der digitalen Währungen So entstand Bitcoin

Ihren Ursprung hat die heutige Industrie nicht im Jahr 2008, bei der Entstehung von Bitcoin. Die Krypto-Revolution begann schon 40 Jahre zuvor.
Krypto-Wende in des USA Steht der SEC-Rechtsstreit mit Coinbase vor dem Ende?

Die SEC erbittet weitere 28 Tage, um auf die Berufung von Coinbase zu reagieren. Warum der Krypto-Prozess bald eingestellt werden könnte.
