Aktuelle Artikel im Überblick

Kryptoskeptiker Krugman: „Bitcoin hat größeren Nutzen als Gold“
Der Nobelpreisträger Paul Krugman hat sich des Öfteren skeptisch gegenüber Kryptowährungen geäußert. So sehe er in Bitcoin & Co. keine Währungen. Nun hat er mit einer neuen Aussage einen anderen...
Google Play Store: Viele Mining-Apps trotz Verbot verfügbar
Mit der Einführung der neuen Programmierrichtlinien sollten Ende Juli eigentlich alle Mining-Apps aus dem Google Play Store verschwinden. Eine Untersuchung von The Next Web (TNW) brachte aber ein ganz anderes...
Nvidia: Nach Einbruch der Geschäfte – Rückzug aus dem Kryptomarkt
Lange Zeit brachte das Geschäft mit Grafikkarten, die für das Mining eingesetzt werden, dem Unternehmen Nvidia extreme Zuwächse beim Gewinn. Der aktuelle Bärenmarkt macht sich allerdings auch beim Mining bemerkbar,...
Video-Empfehlung der Woche – Taproot, Schnorr und SIGHASH_NOINPUT
Wie steht es mit aktuellen Neuerungen in der Technologie hinter Bitcoin? Neben dem Lightning Network sind Signaturen und Scripts immer wieder aufkommende Stichwörter. In diesem Video beschreibt Bitcoin Core Developer...
Genesis Mining: Unrentable Verträge sollen beendet werden
Der Cloud-Mining-Service-Anbieter Genesis Mining möchte Mining-Verträge, die keinen oder nur sehr wenig Profit abwerfen, zeitnah kündigen. Als Begründung dafür nennt das Unternehmen zum einen den Sinkflug des Bitcoin, zum anderen...
Tron und BitTorrent – wie geht es weiter?
Justin Sun, der Gründer von Tron, kündigte den Mitarbeitern seiner beiden Unternehmen an, dass man sich in den nächsten Jahren um die Schaffung eines gänzlich demokratischen Internets kümmern werde. Insider...
Die Vorreiter: Die zehn kryptofreundlichsten Länder der Welt
Rund um den Globus schreiten Nutzung und Bekanntheit von Blockchain und Kryptowährungen stetig voran. Allerdings geht die Adaption nicht überall im selben Tempo vonstatten. Einige Länder haben die Möglichkeiten der...
Ethereum: Casper und das „Nothing-at-Stake“-Problem
DeFi Vitalik Buterin
Ethereum-Programmierer suchen bereits seit knapp vier Jahren nach einer tragfähigen Alternative zur energieintensiven Konsensbildung per Proof-of-Work-Verfahren. Das Casper-Protokoll, (vorerst) ein Hybrid aus Proof of Work (PoW) und Proof of Stake...
Mit Taproot mehr Privatsphäre für Bitcoin
Taproot soll die Privatsphäre von Bitcoin signifikant erhöhen. Dabei setzt dieser Ansatz auf Multi-Signatures, um genau zu sein, auf Schnorr-Multisigs. 
Andreas Antonopoulos: Bitcoin-ETFs führen zu Preismanipulation
In einer Videobotschaft wendet sich Andreas Antonopoulos an die Bitcoin-Community. Darin beschreibt er seine Gedankengänge zum Thema Bitcoin-ETFs, die von einem Teil der Krypto-Investoren als Verheißung ersehnt werden. Mit seiner...
Investment-Strategien: Haben zwei Professoren aus Yale die goldene Lösung?
Zwei Professoren der amerikanischen Elite-Universität Yale wollen herausgefunden haben, zu welchem Zeitpunkt ein Krypto-Investment am lohnenswertesten ist. Dazu haben sie historische Kursentwicklungen von Bitcoin, Ether und XRP unter die Lupe...
China: Staatlicher Raumfahrtkonzern CASIC will Rechnungswesen mit Blockchain verwalten
Der chinesische Luft- und Raumfahrtkonzern CASIC will sein Rechnungswesen künftig mit Blockchain-Technologie verwalten. Wie die Staatszeitung People’s Daily berichtet, erhofft man sich davon vor allem Einsparungen im Bereich der Verwaltungskosten.
Braucht Bitcoin Satoshi Nakamoto?
Eine Initiative plant, Satoshi Nakamoto zu finden. Ein Kopfgeld in Höhe von über 70.000 US-Dollar ist auf den Bitcoin-Gründer ausgesetzt. Doch ist die Identität Nakamotos wirklich wichtig?
Kenia: Tomaten auf der Blockchain im Kampf gegen Armut
Die Kryptobörse Bancor hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, mit Hilfe der Blockchain-Technologie die Armut in Kenia zu bekämpfen. In diesem Zuge will sie lokalen Geschäften ermöglichen, ihre Waren über die...
Warum es einen Berlin Coin braucht – Ein Interview mit Simona Pop vom Bounties Network
Simona Pop gehört zu den Powerfrauen in der Blockchain-Community, die fest entschlossen sind, das Narrativ der dezentralen Ökonomie und der dezentralen Interaktion voranzutreiben. Als eine der führenden Köpfe hinter dem...
Welt der Wunder: Das erste Projekt mit dem MILC-Token nimmt Formen an
Hendrik Hey freut sich über den STO
Der Münchner Fernsehsender Welt der Wunder TV arbeitet an der Durchführung eines Initial Coin Offerings. Diesen will man in erster Linie für den deutschen und internationalen Handel mit Medienlizenzen verwenden....
Roger Ver plant ICO für Bitcoin.com
bitcoin.com
Der Investor Roger Ver, der seit vier Jahren die Webseite Bitcoin.com leitet, stellt in einem aktuellen Video seine Zukunftspläne vor. Ver und sein leitender Entwickler, Corbin Fraser, denken derzeit über...
Decentraland will Grenzen von Blockchain-Gaming erweitern
Es erinnert ein wenig an eine Mischung aus Minecraft, SimCity und Second Life: In Decentraland können Gamer Landteile kaufen, modifizieren, mit anderen Nutzern interagieren und eigene Inhalte verkaufen. Das Besondere...