Abu Dhabi will Grundbuch auf Blockchain setzen


Quelle: Shutterstock
Die Verbreitung der Blockchain-Technologie greift weiter um sich. Neben privaten Unternehmen entdecken zunehmend auch staatliche Institutionen die Vorteile hinter der Technologie. Der jüngste Fall kommt aus Abu Dhabi. Die Stadt am Golf möchte das eigene Grundbuch digitalisieren.
Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, hat angekündigt, das eigene Grundbuch auf eine Blockchain zu setzen. Die Golfmetropole kooperiert hierfür mit dem indischen IT-Konzern Tech Mahindra. Das Projekt soll diverse grundstücksbezogene Services vereinfachen und beschleunigen.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Wie aus der zugehörigen Pressemitteilung hervorgeht, obliegt die Aufsicht über das Projekt dem Department of Urban Planning and Municipalities (DPM), Abu Dhabis Behörde für Stadtentwicklung. In einem Statement verortete Ahmad Abdolsamad AlHammadi, der CIO von Abu Dhabi, das Grundstücksprojekt als Teil einer breiteren Strategie für die digitale Transformation seiner Stadt:
Die Einführung von Next-Gen-Technologien wie Blockchain und SmartHub-Digitaldiensten wird dazu beitragen, ein breiteres Segment der Bürger zu bedienen und so die Kundenzufriedenheit, die Lebensqualität und die Zugänglichkeit unserer Dienste zu verbessern.
Grundstücksbezogene Daten kommen auf die Blockchain
Das Projekt greift auf die von Tech Mahindra entwickelte SmartHub-Technologie zurück. Abu Dhabi wird damit alle Daten über Grundstücke und Eigentumsverhältnisse auf einer Blockchain speichern. Die Technologie vereinfacht zudem den Datenaustausch mit anderen Behörden. Die Stadt will die eigenen Grundbucheinträge derart besser verwaltet. Sie verspricht, dass die Daten so transparenter werden, auch ihre Archivierung wird einfacher. Schließlich beschleunigt SmartHub die rechtlichen Prozeduren beim Vollzug von Immobiliengeschäften. Die Verfasser der Pressemitteilung gehen davon aus, dass die geplante Plattform sowohl für Privatbürger als auch für Unternehmen Vorteile bringen wird.
Abu Dhabis CIO kündigte zusätzlich an, dass für das kommende Jahr weitere digitale Dienste geplant seien. Er ging an dieser Stelle jedoch nicht näher ins Detail.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Auch das Öl soll auf die Blockchain
Das geplante Grundbuchprojekt ist indessen nicht der einzige Fall, in dem der Golfstaat auf die Blockchain setzt. So hat auch die nationale Ölgesellschaft Abu Dhabis die Vorteile der Blockchain beim Nachverfolgen von Lieferketten für sich entdeckt. Sie arbeitet an einer Plattform, die das Tracking von Öllieferungen und den Ölhandel automatisieren soll. Insbesondere die Kommunikation zwischen Zulieferern soll dadurch deutlich vereinfacht werden.