6.576 Prozent: Block.one verzeichnet Rekordrendite und zahlt Investoren aus


Quelle: Shutterstock
Das Krypto-Start-up Block.one erwirtschaftet in weniger als drei Jahren eine Rendite von stolzen 6.500 Prozent. Das Unternehmen mit Beteiligung der milliardenschweren Investoren Peter Thiel, Alan Howard und Louis Bacon zählt damit zu den Erfolgsgeschichten der Krypto-Branche. Wie konnte Block.one in Zeiten des Bärenmarkts so viel Gewinn machen?
Das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtet am 22. Mai von den finanziellen Erfolgen des Krypto-Start-ups Block.one. Das Unternehmen zahlt frühen Anteilseignern eine Rendite von 6,6 Millionen US-Dollar aus. Bei 100.000 US-Dollar Anlagewert entspricht das einer Kapitalsteigerung von 6.567 Prozent.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Block.one wird mit dem Rückkauf von zehn Prozent seines Aktienbestandes auf 2,3 Milliarden US-Dollar geschätzt. 2017 betrug der Unternehmenswert noch 40 Millionen US-Dollar.
Rekordrendite trotz Bärenmarkt
Block.one sammelte im Juni 2018 etwa vier Milliarden US-Dollar bei einem ICO (BTC-ECHO berichtete). Damit stellte das Start-up einen Rekord auf und rief prominente Investoren wie Peter Thiel und Bitmain auf den Plan. Das ICO folgte auf einen einjährigen Token Sale, der auf Plänen für ein dezentralisiertes Smartphone-Betriebssystem basierte.
Block.one weckte auch deshalb Begeisterung bei Anlegern, weil es mit blockchainbasierten Produkten Gewinne erwirtschaftete, während die Branche sich in der tiefen Krise des Krypto-Winters befand.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Erfolgsrezept: Große Ambitionen, wenig Transparenz
Die Devise des Start-ups mit Sitz auf den Caymaninseln und Hongkong: klotzen statt kleckern! Block.one machte 174 Millionen US-Dollar Umsatz durch Wagniskapitalinvestitionen, während der CEO Brendan Blumer teilweise mit Milliardär Mike Novogratz zusammenarbeitete. Das Kapital aus dem Token Sale kam dem VC-Fonds EOS VC zugute, das der Entwicklung von Blockchain-Anwendungen für EOSIO gewidmet ist. EOS VC sammelte Investorengelder von insgesamt einer Milliarde US-Dollar.
Richard Burton, Mitbegründer von Balance.io, sagt über Block.one:
Sie haben es geschafft, ein sehr cleveres System zur größtmöglichen Kapitalanhäufung zu entwickeln.
Er merkt an, dass Block.one trotz seines Erfolges mehr Transparenz im Umgang mit Investorengeldern zeigen sollte. Tatsächlich erntete Block.one, das im Juni 2019 ein neues Social-Media-Produkt vorstellen will, indes nicht zum ersten Mal Kritik für seine undurchsichtigen Kapitalströme.
CEO Blumer äußerte sich im November 2018 in einem Bloomberg-Interview außerdem zu den Vorwürfen. So sagte er: „Zu viel Transparenz in allem, was wir alltäglich tun, kann Wettbewerbsvorteile während der Testphasen neuer Technologietypen mindern.“