You never fork alone: Auch TRON (TRX) plant Update am 28. Februar


Quelle: Shut
Es ist die Woche der Hard Forks: Gleich zwei Vertreter der Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung planen ein Upgrade. Zum einen nimmt das Ethereum-Netzwerk ein weiteres Mal Anlauf, um die langersehnte und zuletzt verschobene Constantinople Hard Fork zu vollziehen. Zum anderen plant mit TRON auch der lauteste Ethereum-Konkurrent eine Hard Fork – voraussichtlich am selben Tag.
Der 28. Februar markiert den Tag, an dem für gleich zwei der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung eine Hard Fork ansteht. Ethereum erhält die Updates Constantinople & St. Petersburg, während das TRON-Netzwerk auf Odyssey 3.5 umgerüstet wird. Letzteres gab der TRON-Gründer und CEO Justin Sun am 23. Februar auf Twitter – wo sonst – bekannt.
Multi-sig, acct mng and custody are three major requirements from institution. Recently we have received numerous demands from hedge funds, mainstream investors and financial institution. With 3.5 upgrade and the partnership with @BitGo, #TRON is ready! #TRX $TRX https://t.co/w95p3Jy4tN
— Justin Sun (@justinsuntron) February 24, 2019
Laut Sun bringt das Update auf Version 3.5 vier maßgebliche Neuerungen mit sich.
Upgrade in viererlei Hinsicht
So soll die Hard Fork TRON zum einen um Multisig-Wallets bereichern. Diese seien vor allem auch ein Anliegen interessierter institutioneller Investoren, meint Sun in einem Tweet vom 24. Februar.
Multi-Sig, Acct Mng [Kontoführung] und Custody sind drei wesentliche Anforderungen der Institutionen. In letzter Zeit haben wir zahlreiche Anfragen von Hedgefonds, Mainstream-Investoren und Finanzinstituten erhalten. Mit Upgrade 3.5 und der Partnerschaft mit der Firma BitGo ist TRON bereit!
Außerdem soll die Energieeffizienz von TRON verbessert werden, indem ein Mechanismus zur dynamischen Angleichung von Rechenleistung und Netzwerkauslastung eingeführt wird. Darüber hinaus verspricht Sun weitere Perfomance-Steigerungen, hält sich dabei allerdings mit Details zurück. Sun spricht lediglich vage von einer Verbesserung der Netzwerkleistung sowie der Ressourcennutzung um 50 Prozent. Zuletzt verspricht Sun – nicht weniger vage – „Verbesserungen“ bei der Sicherheit der TRON Virtual Machine sowie die Einführung eines Event Servers für dApps.
Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, worauf du bei deiner Krypto-Steuererklärung achten solltest und stellen dir nützliche Tools zur Optimierung vor.
Zum Ratgeber >>Der TRX-Kurs liegt derzeit bei 0,024 US-Dollar und verzeichnet damit ein Wochenminus von rund vier Prozent. Von einer Kursrallye, die einer Hard Fork häufig vorausgeht, ist bislang noch nichts zu spüren – das gilt sowohl für TRX als auch für die Konkurrenz ETH.



BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>