
Die Integration von DeFi-Anwendungen nimmt Gestalt an. Ledger-Nutzer können Yields auf Stablecoins jetzt direkt auf dem Gerät verdienen.
Die Integration von DeFi-Anwendungen nimmt Gestalt an. Ledger-Nutzer können Yields auf Stablecoins jetzt direkt auf dem Gerät verdienen.
Skalierung, Smart Contracts und DeFi: Was man sonst nur von Altcoins kennt, soll auch bald bei Bitcoin möglich sein. Wie die Blockchain davon profitiert, erklärt Edan Yago im Gespräch.
Nach dem Bybit-Hack und weiteren Angriffen wird Loopscale Opfer eines Hacks. Die Angreifer stahlen knapp sechs Millionen US-Dollar.
Die "Zentralbank der Zentralbanken" erkennt die Relevanz von DeFi an, bleibt aber skeptisch: Smart Contracts, Stablecoins und RWAs sollen strenger reguliert werden.
Zu langsam, zu alt und überholt: Bitcoin steht in der Kritik vieler Altcoin-Fans aufgrund fehlender Anwendungen. Ein neues Protokoll soll das ändern – und ermöglicht DeFi.
Aktien, ETFs und Staatsanleihen: Das Schweizer RWA-Start-up Backed Finance will traditionelle Vermögenswerte in Krypto-Wallets bringen.
Nach Anordnung der BaFin muss sich Ethena aus Deutschland zurückziehen. Der EU-weite Handel mit dem USDe Stablecoin ist nunmehr verboten.
Der Altcoin Hyperliquid (HYPE) versucht eine bullishe Gegenbewegung zu initiieren. Kann der DeFi-Coin seinen aktuellen Kursanstieg fortsetzen?
Bitpanda plant den Start der Wallet am 21. Mai, auch einen neuen Token soll es künftig geben. Aber die Community ist von der Kommunikation enttäuscht.
Mit der Abkehr von der IRS-Regel könnte für DeFi-Protokolle eine neue Ära beginnen. Marktbeobachter sprechen bereits von einer "Fundamentals-Season".
Die Liberalisierung der US-Krypto-Branche schreitet voran. Jetzt hebt das Repräsentantenhaus restriktive Steuerregeln für DeFi-Unternehmen auf.
Mit einem richtungsweisenden Governance-Vorschlag will Aave Anleger locken. Ein Fee Switch und Buybacks stehen im Fokus.
Während der XRP-Kurs einmal tief durchatmet, stellt Ripple die Roadmap für 2025 vor. Was Krypto-Anleger über die institutionelle Adoption wissen müssen.
Der Kurs des DeFi-Projekts Maker DAO (MKR) gehört in den letzten sieben Handelstagen zu den wenigen bullishen Altcoins am Kryptomarkt.
Wertpapiergesetze sollten nach der Securities and Exchange Commission eigentlich auch auf den DeFi-Sektor angewandt werden, nun jedoch die Überraschung.
Krypto-Projekte konnten Investoren mit der Ankündigung von Rückkaufprogrammen zuletzt begeistern. Analysten prognostizieren eine Rückbesinnung auf traditionellere Bewertungsmaßstäbe.
Das führende Ethereum-Staking-Protokoll Lido Finance könnte mit seinem anstehenden Upgrade den Weg für stakingfähige ETFs ebnen.
Wegen KI drängender denn je: So arbeiten Kryptowährungen am bedingungslosen Grundeinkommen. Und warum sie leider oft noch enttäuschen.