Zum Inhalt springen

Kommentar Stablecoins – Gefahr für den US-Dollar?

Stablecoins etablieren sich zunehmend im Krypto-Markt und darüber hinaus. Gemessen am Handelsvolumen ist Bitcoin schon lange nicht mehr die Kryptowährung Nr. 1, sondern Tether USDT. Doch wie sehr beeinflussen Stablecoins inzwischen auch den Devisenmarkt und können eine Gefahr für die Geldpolitik der Notenbanken darstellen? TIMESTAMPS 00:00 Intro 00:30 Wachstumsmarkt Stablecoins 02:50 US-Dollar für die (Krypto-)Welt […]

Stablecoins etablieren sich zunehmend im Krypto-Markt und darüber hinaus. Gemessen am Handelsvolumen ist Bitcoin schon lange nicht mehr die Kryptowährung Nr. 1, sondern Tether USDT. Doch wie sehr beeinflussen Stablecoins inzwischen auch den Devisenmarkt und können eine Gefahr für die Geldpolitik der Notenbanken darstellen?

TIMESTAMPS

  • 00:00 Intro
  • 00:30 Wachstumsmarkt Stablecoins
  • 02:50 US-Dollar für die (Krypto-)Welt
  • 03:41 Größenvergleich im Devisenmarkt
  • 06:01 Stablecoins für die Realwirtschaft?
  • 07:55 Große Gefahr durch Kursbeeinflussung
  • 10:35 Kommt das Stablecoin-Verbot?
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.