Zum Inhalt springen

Kommentar Bitcoin-Skandal im EU-Parlament: Was uns noch erwartet

Am Montag, dem 14. März, wurde im EU-Parlament gegen ein Bitcoin-Verbot im Rahmen der Krypto-Regulierungsverordnung MiCA (Markets in Crypto Assets) gestimmt. Vom Tisch ist ein Bitcoin-Verbot damit noch nicht. Welche Konsequenzen ein Bitcoin-Verbot für die EU hätte und warum man inzwischen von einem politischen Skandal sprechen kann, wird im vollständigen (Video-)Freitagskommentar erläutert. TIMESTAMPS 00:00 Intro […]

Am Montag, dem 14. März, wurde im EU-Parlament gegen ein Bitcoin-Verbot im Rahmen der Krypto-Regulierungsverordnung MiCA (Markets in Crypto Assets) gestimmt. Vom Tisch ist ein Bitcoin-Verbot damit noch nicht. Welche Konsequenzen ein Bitcoin-Verbot für die EU hätte und warum man inzwischen von einem politischen Skandal sprechen kann, wird im vollständigen (Video-)Freitagskommentar erläutert.

TIMESTAMPS

  • 00:00 Intro
  • 00:27 MiCA und das Bitcoin-Verbot
  • 03:40 Politikspiele der Grünen, Linken und Sozialdemokraten
  • 05:28 Bitcoin-Verbot: Die Konsequenzen
  • 08:38 Von wegen Umweltsau
  • 12:40 Die Überheblichkeit der Bitcoin-Gegner
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.