Mehr als ein passives Einkommen? Staking, aber erfolgreich: Diese Renditen sind realistisch

Wie man erfolgreich Staking betreibt, mit welchen Renditen man rechnen kann und was uns in 2025 im Staking-Sektor erwartet.

Viele Krypto-Investoren vernachlässigen nach wie vor die Option, mit ihren Kryptowährungen Staking zu betreiben. Wertvolle Renditemöglichkeiten, die insbesondere bei Kurssteigerungen signifikant ausfallen können, bleiben daher für viele ungenutzt. 

Stefan Schmitt vom Staking-Infrastrukturprovider Blockdaemon klärt daher im Podcast über das Potenzial des Konsensmechanismus auf.

Staking ist sehr facettenreich

Staking ist nämlich nicht gleich Staking. So können beispielsweise auch Bitcoin und Stablecoins gestakt werden, die selbst nicht auf einem Proof-of-Stake-Protokoll basieren. 

Ebenfalls gibt es große Unterschiede bei den potenziellen Renditen. Staking-Anleger sollten sich nicht von hohen zweistelligen Staking-Renditen pro Jahr blenden lassen. Auf die Chancen und Fallstricke geht Schmitt daher ebenfalls ein.