Zum Inhalt springen

Schwarze Wallet-Liste US-Finanzministerium sanktioniert iranische Bitcoin-Wallet-Adressen

Nach den Sanktionen gegen den Krypto-Mixing-Dienst Tornado-Cash: Das US-Finanzministerium hat Bitcoin Wallets im Zusammenhang mit iranischen Hackern auf die schwarze Liste gesetzt.

Das US-Finanzministerium gab heute in einer Mitteilung bekannt, zehn Bitcoin-Wallet Adressen im Zusammenhang mit Sanktionen auf ihre schwarze Liste verbotener Wallets zu setzen. Sie gehören angeblich einer Ransomware-Gruppierung, die in Verbindung mit der islamischen Revolutions-Garde des Iran stehen.

Die blockierten Wallet-Adressen sollen seit 2020 an koordinierten Ransomware-Attacken auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in den USA beteiligt gewesen sein. Durch die Sanktionierung ist es Bürgern der USA fortan verboten, mit besagten Individuen und deren Bitcoin Wallet-Adressen zu interagieren.

Das Verbot folgt somit auf die Sanktionierung des Krypto-Mixing-Dienstes Tornado Cash, die inzwischen etwas gelockert wurden. Das Finanzministerium unterstellte hierin der Plattform, maßgeblich an der Geldwäsche für gestohlene Kryptos durch ausländische Hacker beteiligt gewesen zu sein.

Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.