
Politik, Stablecoins und ein milliardenschwerer Token-Start: Was hinter dem neuen Trump-Token WLFI steckt und warum Investoren trotz Hype aufpassen sollten.
Politik, Stablecoins und ein milliardenschwerer Token-Start: Was hinter dem neuen Trump-Token WLFI steckt und warum Investoren trotz Hype aufpassen sollten.
Die Krypto-Firma Alt5 Sigma gerät ins Fadenkreuz der US-Börsenaufsicht. Es geht um einen Milliarden-Deal mit Donald Trumps Finanzprojekt WLFI und den Verdacht auf Manipulation. Was die Ermittlungen für Investoren und die Krypto-Branche bedeuten könnten.
Das Trump-nahe World Liberty Financial verhandelt laut Bloomberg mit Großinvestoren über eine Kapitalaufnahme von rund 1,5 Milliarden US-Dollar. Die Mittel sollen in eine neu zu gründende börsennotierte Gesellschaft fließen.
Im Juli beschleunigte World Liberty Financial abermals sein Ethereum-Ankaufprogramm. Das Unternehmen hält jetzt ETH im Gesamtwert von 269 Millionen US-Dollar.
WLFI, der Token des umstrittenen Trump-DeFi-Projekts, dürfte bald handelbar sein. Kommt jetzt der Exit der Insider?