
Bankenkrise, hart durchgreifende Behörden, regulatorische Unsicherheit: Der CEO von Circle sieht den Krypto-Standort USA in Gefahr.
Bankenkrise, hart durchgreifende Behörden, regulatorische Unsicherheit: Der CEO von Circle sieht den Krypto-Standort USA in Gefahr.
Nachdem der Stablecoin USDC Mitte März seine Dollarpreisbindung verloren hatte, soll Coinbase ein Notfallpaket in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar aufgesetzt haben.
Circle kann laut Aussagen von Unternehmenschef Jeremy Allaire wieder auf ihre USDC-Rücklagen bei der bankrotten Silicon Valley Bank zugreifen.
Bei seinem hektischen Versuch, zwei Millionen USDC in USDT zu tauschen, bekam ein Trader stattdessen lediglich fünf Cent zurück.
Neben Coinbase und Paxos zählte auch USDC Stablecoin-Betreiber Circle zu den Kunden der Kryptobank. Deren Gelder seien nun fürs Erste sicher, wie es heißt.
Eine Rettungsaktion bei verschiedenen US-Banken durch mehrere US-Aufsichtsbehörden lässt die Kurse von Bitcoin und vielen Altcoins zweistellig im Wert ansteigen.
Der USD Coin (USDC) hat seine Preisbindung verloren und fällt unter einen US-Dollar. Investoren sind alarmiert.
Eine Partnerschaft mit dem Web3-Zahlungsprotokoll Immersve ermöglicht es Mastercard-Kunden, Einkäufe mit Kryptowährungen zu bezahlen.
Der Circle-CEO Jeremy Allaire behauptet, dass Stablecoins Zahlungssysteme und keine Wertpapiere sind. Die SEC sei daher nicht zuständig.
Mithilfe von USDC-Spenden wollen die Vereinten Nationen (UN) Gelder in die Ukraine senden. Durch eine "einzigartige Lösung" soll die Kryptowährung schnell, effizient und sicher ankommen.
Die weltgrößte Kryptobörse Binance gab bekannt, dass Abhebungen des Stablecoins USDC auf der Plattform wieder ausgeführt werden. Das Unternehmen hatte die Bearbeitung von Auszahlungsanfragen vorübergehend pausiert.
Im Kampf um Marktanteile ermöglicht Coinbase jetzt USDT gebührenfrei in USDC zu tauschen. Dadurch soll die Marktkapitalisierung des hauseigenen Stablecoin erhöht werden.
Circle, das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDC, legt seinen Börsengang auf Eis. Der geplante SPAC-Deal ist damit vom Tisch.
Mittlerweile spielen Stablecoins eine zentrale Rolle beim Handel mit Kryptowährungen und erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch nicht alle sind gleich.
Dem Risikokapitalgründer Bo Shen wurden mehrere Millionen US-Dollar gestohlen, weil die Seed Phrase seiner Trust Wallet kompromittiert wurde.
Mit USCD lässt sich jetzt auch auf dem beliebten Dienst von Apple bezahlen.
Rund 75 Prozent der MakerDAO haben für eine Zusammenarbeit mit Coinbase gestimmt. Gemeinsam sind sie nun der größte USDC-Stablecoin-Anteilseigner.
Der US-amerikanische Neobroker Robinhood listet USDC. Es ist der erste handelbare Stablecoin auf der Plattform.