
Der Krypto-Sektor steht vor den US-Wahlen vor einer Richtungsentscheidung. Mit hohen Zuwendungen versucht man darauf Einfluss zu nehmen.
Der Krypto-Sektor steht vor den US-Wahlen vor einer Richtungsentscheidung. Mit hohen Zuwendungen versucht man darauf Einfluss zu nehmen.
Mehr Bitcoin, weniger Krieg: Warum das digitale Gold die Welt friedlicher machen könnte – und die Vision dafür schon Henry Ford faszinierte.
Die US-Regierung sitzt auf einem der größten Bitcoin-Schätze der Welt. Nun bewegen sie Teile davon. Warum ein Abverkauf unwahrscheinlich ist.
Durchlebt der Kryptomarkt bald seine erste richtige Wirtschaftskrise? Warum viele vor einer Rezession warnen – und die Folgen für Krypto.
Ganze 10.000 Bitcoin im Wert von fast 600 Millionen USD haben die USA zu Coinbase gesendet. Anleger befürchten die nächste BTC-Verkaufswelle.
Die Inflation in den USA sinkt im Juli auf 2,9 Prozent und fällt im Vergleich zum Vormonat damit erneut weiter zurück.
Über eine Million Zuschauer, zwei Stunden Redezeit, große Erwartungen: Elon Musk interviewt Donald Trump. Nicht einmal Thema: Krypto.
Große Depression, reloaded: Ein Ökonom erwartet den schlimmsten Crash unserer Zeit. Krypto sei dem Untergang geweiht. Das sind die Gründe.
Die Angst vor einer US-Rezession kommt den Demokraten vor der Wahl äußerst ungelegen. Wie Kamala Harris eine Wirtschaftskrise abwenden könnte. Ein Kommentar.
Dass US-Konsumenten weniger Schulden aufnehmen und die Kreditausfälle steigen, könnte den Übergang von FIAT-Währungen zu Bitcoin verlangsamen.
Lange stand die Krypto-Industrie auf Kriegsfuß mit den US-Demokraten. Nun scheint sich eine Kehrtwende anzubahnen. Alle Infos dazu.
US-Senatorin Lummis hat einen Gesetzesentwurf vorgeschlagen, der Bitcoin als Reserve für den US-Dollar einführen soll.
US-Demokraten fordern neuen Krypto-Kurs, Solana überholt Ethereum, Hamster Kombat kündigt Airdrop an und viele weitere spannende News.
Nicht nur die Kurse von Bitcoin, Ether und Co. sind stark gefallen, sondern auch der traditionelle Finanzmarkt leidet unter heftigen Abverkäufen. Das sind die Gründe.
Die SEC hat seit geraumer Zeit Probleme mit Staking. Die US-Börsenaufsicht geht strikt gegen Krypto-Anbieter vor, die solche Dienste anbieten. Ist das gerechtfertigt? Ein ehemaliger SEC-Anwalt klärt auf.
Globaler Wertspeicher, Wall Street-Liebling: Matt Hougan hält alles für möglich, wenn es um Bitcoin geht. Die Gründe für seinen Optimismus.
Während Donald Trump vage Versprechen gab, überzeugte Cynthia Lummis mit einem konkreten Bitcoin-Gesetz. Ein Ökonom äußert aber Kritik am Vorschlag der US-Senatorin.
Noch am Wochenende versprach Donald Trump der Bitcoin-Szene keine BTC zu verkaufen, sollte er gewählt werden. Jetzt sorgt die US-Regierung für Aufmerksamkeit mit einer Milliardentransaktion.