
Das US-Finanzministerium hat sich bei einer Sitzung mit Kryptowährungen auseinandergesetzt. Die Behörde sieht Potenzial in der Tokenisierung von Staatsanleihen – doch will Stablecoins durch CBDCs ersetzen.
Das US-Finanzministerium hat sich bei einer Sitzung mit Kryptowährungen auseinandergesetzt. Die Behörde sieht Potenzial in der Tokenisierung von Staatsanleihen – doch will Stablecoins durch CBDCs ersetzen.
Coinbase und andere Krypto-Börsen sollen hohe Millionensummen verlangen, so die Vorwürfe. Das Unternehmen bestreitet das.
Die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl sowie die Leitzinsentscheidung der Federal Reserve werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
US-Wahl, vielleicht Zinssenkungen: Für Bitcoins Kurs dürfte der November eine Bewährungsprobe werden. Es wird wahrscheinlich sehr volatil.
Polymarket sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Die Krypto-Wettplattform soll mit Wash Trading eigene Zahlen manipuliert haben.
In Florida mehren sich die Stimmen, die eine strategische Bitcoin-Akkumulation fordern. Jetzt spricht sich der Finanzminister des US-Bundesstaates dafür aus.
Crypto.com kann beim nordamerikanischen Handelsvolumen in den letzten Monaten ein enormes Wachstum verzeichnen. Im September konnte sie Coinbase weit hinter sich lassen.
Matthew Sigel, Head of Digital Assets Research bei Asset Manager VanEck, zeigt sich in einem Interview sehr optimistisch, was die weitere Entwicklung des BTC-Kurses angeht.
Wenige Tage bis zur Entscheidung: Wer auf den Ausgang der US-Wahlen wetten will, hat dafür einige Möglichkeiten – mit unterschiedlichem Risiko.
Neueste Kerninflationsdaten und Daten vom US-Arbeitsmarkt werden neben Quartalsergebnissen mehrerer US-Technologiegiganten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
In zehn Jahren wird die Welt nicht wieder zu erkennen sein. Wie Circle-CEO Jeremy Allaire sich die Zukunft durch Krypto und KI vorstellt.
Neueste Zahlen vom US-Häusermarkt werden neben Quartalsergebnissen mehrerer US-Technologiegiganten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
World Liberty Financial ist der neuste Coup von Donald Trump. Doch was ist bislang über das Projekt bekannt und wieso könnte es dem Republikaner schaden?
Der Vorverkauf für das Krypto-Projekt von Donald Trump startet fulminant. Nun kämpft man aber mit technischen Schwierigkeiten.
Aktuelle EU-Verbraucherpreisdaten sowie die neuste EZB-Zinsentscheidung dürften neben Quartalsergebnissen von Tesla und Netflix die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
ETF-Investoren in den USA planen bereits Investitionen für 2025. Bitcoin und Krypto ETFs stehen einer Umfrage zufolge an zweiter Stelle.
Wer wird im November in das Oval Office einziehen? Diese Frage wird am Ende in den Swing States beantwortet. Krypto könnte hier eine entscheidende Rolle spielen.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreisdaten aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).