
Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen von Michael Saylor hat wieder zugeschlagen – und damit eine neue Marke geknackt.
Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen von Michael Saylor hat wieder zugeschlagen – und damit eine neue Marke geknackt.
Michael Saylor bringt mit einer kleinen, aber feinen Änderung Strategy-Aktionäre gegen sich auf. Auch Ripple-CTO David Schwartz warnt vor einem Risiko.
Michael Saylor ändert die Regeln für die Ausgabe von MSTR-Aktien – und ruft Kritik hervor. Warum die Bitcoin-Community enttäuscht ist.
Strategy gibt weitere Bitcoin-Millionenkäufe bekannt. Das Unternehmen von Michael Saylor hortet nun einen gewaltigen digitalen Schatz.
Es vergeht kaum eine Woche, in der Strategy keine neuen Bitcoin kauft. Michael Saylor hält an dieser Strategie fest und macht eine bullishe Prognose.
Mit einer SPAC-Fusion will Parataxis Korea bis zu 640 Millionen US-Dollar einsammeln – und vollständig in Bitcoin investieren. Das Unternehmen folgt damit dem wachsenden Trend institutioneller BTC-Treasuries.
Bitcoin-Treasuries, Staaten und ETFs halten jetzt 17 Prozent der gesamten Bitcoin-Umlaufmenge. Und die Käufe beschleunigen sich.
Das japanische Unternehmen Metaplanet hat seinen Bitcoin-Bestand weiter aufgestockt. Von der Zielvorgabe ist man trotzdem noch weit entfernt.
Die Bitcoin-Strategie von Strategy fruchtet. Nun geht das Unternehmen von Michael Saylor All-in und nimmt neue Schulden auf.
Trotz Andeutungen verkündete Bitcoin-Permabulle Michael Saylor in dieser Woche bislang keinen BTC-Kauf. Das steckt dahinter.
Strategy will zur Bitcoin-Supermacht werden: Mit neuen Vorzugsaktien und Milliardenkapital peilt das Unternehmen eine Million BTC an – und bekommt prominente Unterstützung aus der Finanzwelt.
Mehr als Hälfte der Bitcoin-Treasury-Firmen verzeichnet Aktienkursverluste von über 50 Prozent. Warum Michael Saylor die Ausnahme bleibt.
Der Krypto-Investor Dan Tapiero korrigiert seine Prognose für den Wert des gesamten Kryptomarktes in den nächsten zehn Jahren deutlich nach oben.
Im historischen Mittel ist der August ein schwacher Monat für Bitcoin. Kommt es nun zu einem vorzeitigen Ende der BTC-Rallye?
Mit 280.706 ETH wird SharpLink zur weltgrößten Ethereum-Treasury. Der Aktienkurs des Unternehmens reagiert deutlich.
Erst verteufelt, jetzt gekauft: Vanguard hält 8 Prozent aller Strategy-Aktien. Gleichzeitig sieht TD Cowen massives Kurspotenzial für Aktie und Bitcoin.
Ein neues Krypto-Vehikel will Bitcoin, Ethereum und Solana im Stil eines digitalen Staatsfonds institutionell bündeln und dabei nicht nur Strategy Konkurrenz machen, sondern auch den Weg für eine strategische US-Krypto-Reserve ebnen. Warum ReserveOne jetzt an die Nasdaq geht und was das für den Markt bedeutet.
MicroStrategy will über 4 Milliarden US-Dollar einsammeln – und plant, damit erneut Bitcoin zu kaufen.