
Die Krypto-Adoption in den USA schreitet voran: Eine Regulierungsbehörde gibt Banken jetzt neue Befugnisse. Aber hat auch Forderungen.
Die Krypto-Adoption in den USA schreitet voran: Eine Regulierungsbehörde gibt Banken jetzt neue Befugnisse. Aber hat auch Forderungen.
Mit einer aggressiven Bitcoin-Strategie häufte Semler schon 3.634 BTC an. Zugleich ist die Aktie erstaunlich günstig. Wie Krypto-Anleger jetzt profitieren.
Mit dem Start von 3DX will die Deutsche Börse eine führende Position im Bereich der digitalen Assets einnehmen.
Immer mehr Staaten ziehen eine Bitcoin-Reserve in Erwägung, was den BTC-Kurs langfristig beflügeln könnte. Warum ein EU-Blockchain-Experte in der Politisierung der Kryptowährung jedoch eine große Gefahr sieht.
Aus Sorge um die Verschuldung der Bürger, fordert die britische Finanzaufsichtsbehörde ein Verbot von Krypto-Käufen mit Krediten.
Weil Apple gegen eine gerichtliche Verfügung verstoßen hat, muss der Tech-Konzern jetzt die strikten Krypto-Regeln lockern. Die Industrie feiert den Erfolg.
Neue Daten enthüllen ein überraschendes Bitcoin-Muster, dass Krypto-Anleger bullish stimmen dürfte. So wahrscheinlich ist die BTC-Superrallye.
Howard Lutnick hat Hunderte Millionen Dollar in Bitcoin investiert. Warum der US-Handelsminister an eine rosige Krypto-Zukunft unter Trump glaubt.
Nach dem Krypto-Crash Anfang April legen die Aktienkurse von Strategy, Coinbase und Co. wieder deutlich zu. Jetzt offenbart Galaxy Digital einen neuen Plan.
Während Krypto-Kleinanleger zögern, kaufen Bitcoin-Wale kräftig nach. Gehen die Großinvestoren von einer baldigen BTC-Kursexplosion aus?
Es wäre die größte Krypto-Übernahme aller Zeiten gewesen. Weshalb der Stablecoin-Riese Circle ein Milliardenangebot von Ripple zurückweist.
Der erste Krypto-Präsident spaltet die Gemüter – und lässt Bitcoin zusammen mit den Aktienkursen in den Keller rauschen. Eine Zwischenbilanz.
Noch dominiert der US-Dollar den globalen Stablecoin-Markt. Im Interview erklärt ein Krypto-Experte, wie nun auch Euro-Halter über 5 Prozent Zinsen kassieren können.
Noch steht der Bitcoin-Kurs unter 95.000 USD, doch langfristig könnte Krypto unser Leben revolutionieren. Warum ein Experte bullish ist und welche Rolle Stablecoins dabei spielen.
Die Aktienkurse stagnieren, doch Bitcoin findet zu alter Stärke zurück. Warum die Rallye laut einem Krypto-Experten aber auf wackligen Füßen steht.
Ein Memecoin-Trader saß erst auf hohen Verlusten, aber konnte dank des Fartcoin-Comebacks nun abkassieren. So ging der Krypto-Spekulant vor.
US-Präsident Donald Trump sendet den Dollar auf Talfahrt und Gold erklimmt neue Allzeithochs. Warum auch Bitcoin und Krypto überraschend profitieren.
Trotz des laufenden Handelskriegs prophezeit ein Krypto-Experte die baldige Bitcoin-Kursexplosion. Warum Robert Kiyosaki an 1.000 Prozent Rendite bei BTC glaubt.