
Die SPD fordert neue und höhere Steuern. Auch die Bitcoin- und Krypto-Steuerfreiheit nach einem Jahr soll kippen. Warum die Industrie Alarm schlägt.
Die SPD fordert neue und höhere Steuern. Auch die Bitcoin- und Krypto-Steuerfreiheit nach einem Jahr soll kippen. Warum die Industrie Alarm schlägt.
Der Online-Broker flatexDEGIRO investiert in die nxtAssets GmbH. Ziel der Partnerschaft: Einfache und sichere Zugänge zu Krypto-ETPs.
Laut einem neuen Krypto-Report von 10x Research könnten Trump und die Fed den Bitcoin-Kurs beflügeln. Warum die 90.000 US-Dollarmarke besonders wichtig ist.
Der zukünftige Anbieter von Euro-Stablecoins AllUnity ernennt Simon Seiter zum Geschäftsführer und CFO/CPO. Das steckt hinter der Entscheidung.
Noch handelt XRP deutlich unter dem Allzeithoch, aber laut Ripple-CEO Garlinghouse könnte sich das bald ändern. Warum die Trumpsche Krypto-Wende so bullish ist.
Das einst so Blockchain-kritische Land öffnet sich scheinbar weiter für die Web3-Branche. Im "Krypto-Konzil" wurde nun vorgeschlagen, mit überschüssiger Energie BTC zu schürfen.
Erst Krypto, jetzt Raumfahrt: Dieser Milliardär will mit seinem Start-up den Orbit erobern. Dafür geht er ins volle finanzielle Risiko.
Die Krypto-Leitwährung hängt seit Wochen unter 85.000 US-Dollar fest. Warum Bitcoin-Analysten jetzt vor neuen Gefahren für den BTC-Kurs warnen.
Das Inkrafttreten der MiCA-Verordnung leitet eine neue Krypto-Ära in der Europäischen Union ein. Mit welchen Konsequenzen Privatanleger jetzt rechnen müssen.
Während der Bitcoin-Kurs stagniert, kauft das "japanische Strategy" kräftig nach. Welche Empfehlung der Metaplanet-CEO jetzt für Krypto-Anleger parat hat.
Anatoly Yakovenko, Leitfigur der Layer-1-Blockchain, zeigt sich voller Reue. Ein Werbespot des Krypto-Projekts hatte die Community gespalten und für erregte Gemüter gesorgt.
Viele Krypto-Anleger fürchten sich vor einer Rezession in den Vereinigten Staaten. Warum ein BlackRock-Experte dagegen glaubt, dass Bitcoin davon massiv profitieren könnte.
Die institutionellen Investoren bleiben im Panikmodus. Sie verkaufen die fünfte Woche in Folge ab – und erreichen damit Rekordwerte.
Nach der Freilassung von Ross Ulbricht entdecken fragwürdige Krypto-Figuren ihre republikanische Seite. Warum Trump sie bitter enttäuschen könnte.
Der Krypto-Zahlungsriese MoonPay übernimmt die Stablecoin-Infrastruktur-Plattform Iron aus Berlin. Wie man jetzt den Konkurrenten Stripe angreifen will.
Krypto spielt eine wachsende Rolle im russischen Außenhandel. Besonders im Ölgeschäft mit China soll Bitcoin als Zahlungsmittel zum Einsatz kommen.
Der Trumpsche Handelskrieg lastet schwer auf Bitcoin, Ethereum, XRP und Co. Müssen Krypto-Investoren jetzt eine Rezession in den Vereinigten Staaten befürchten?
Der Neobroker Robinhood bekommt das nachlassende Interesse von Privatanlegern am Handel mit Kryptowährungen deutlich zu spüren.