
Der Kryptomarkt stürzt weiter ab, die Angst vor einer Wirtschaftskrise wächst. Ethereum verliert sogar 8 Prozent. Das sind die Gründe.
Der Kryptomarkt stürzt weiter ab, die Angst vor einer Wirtschaftskrise wächst. Ethereum verliert sogar 8 Prozent. Das sind die Gründe.
Kryptowährungen zu Discounter-Preisen können für Anleger verlockend sein. In diesem Artikel erfährst du, welche Risiken Billig-Coins haben und wie du strategisch vorgehst.
Die Bitcoin-Reserve ist beschlossen, Ethereum und Solana in der Krise und die besten Jobs im Krypto-Space: die Krypto-News der Woche.
Fairere Überweisungen für Migranten, genauere Umfragen, mehr Teilhabe an Vermögen und Infrastruktur: Hier macht Blockchain einen Unterschied.
Neben dem Kauf- und Verkauf von Bitcoin, Ethereum und Co. geht das BMF insbesondere auf Themen wie Lending, Staking, Mining und Airdrops ein.
US-Präsident Donald Trump kreiert eine strategische Krypto-Reserve. Der Markt rutscht ins Minus, doch Experten sprechen von einem äußerst bullischen Signal.
Bitcoin (BTC) kann sich vorerst von seinem Abverkauf erholen. Warum derzeit jedoch alles möglich scheint, thematisiert die neuste Kursanalyse.
Am 7. März findet im Weißen Haus der erste Krypto-Gipfel statt. Dazu sollen Vertreter aus den verschiedensten Sparten eingeladen sein.
Der Kurs von Toncoin (TON) zeigt sich weiterhin bearish. Warum das heutige Tagestief nicht nachhaltig unterschritten werden darf und welche Chartniveaus kurzfristig zu beachten sind, thematisiert die neueste Kursanalyse.
Der von Donald Trump ernannte "Krypto- und KI-Zar" hat seine Bitcoin-, Ethereum- und Solana-Bestände aufgelöst. Indirekt hält David Sacks aber noch Krypto.
Erst stürzen Bitcoin und Co. durch Trumps Zolloffensive in den Keller. Dann steigen die Kurse wieder, nach einer Liebeserklärung des US-Präsidenten.
Eine On-Chain-Metrik signalisiert ein Ende der Bitcoin-Korrektur. Für langfristig orientierte Investoren könnte sich nun ein guter Einstiegszeitpunkt ergeben.
Nach dem heftigen Abverkauf erholt sich Bitcoin fast vollständig – der Altcoin-Markt weist massive Profite vor, einige Coins legen um 20 Prozent und mehr zu. Ein kurzfristiger Dead-Cat-Bounce oder war das bereits der Boden?
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen. Sie verwaltet über 400 Milliarden US-Dollar. Und jetzt auch: Krypto.
BTC, ETH und Co. weiten ihre jüngste Korrektur aus. Ist die Panik der Anleger berechtigt oder eine gute Einstiegschance?
Bitcoin (BTC) rutscht seit Wochenbeginn zweistellig ab. Was der Kursrückgang für Investoren bedeutet, thematisiert diese Kursanalyse.
Der Kryptomarkt kämpft weiter mit Verlusten. Besonders stark trifft es die größte dezentrale Kryptobörse auf Solana, Raydium.
Lazarus stiehlt Milliarden aus dem Krypto-Space, u.a. mit dem Bybit-Hack. Wie jetzt herauskommt, setzen sie dabei auch auf Memecoins.