
Auch heute dominieren die roten Zahlen am Kryptomarkt. Doch langfristig orientierte Anleger sehen willkommene Einstiegsgelegenheiten.
Auch heute dominieren die roten Zahlen am Kryptomarkt. Doch langfristig orientierte Anleger sehen willkommene Einstiegsgelegenheiten.
Der Bitcoin-Kurs befindet sich in schwerem Fahrwasser. Rennt den Bullen die Zeit davon? Das sagt der Chart.
Der Bitcoin-Kurs hat ein neues Allzeithoch erklommen. Folgende Gründe sprechen charttechnisch für und gegen eine anhaltende Kursrallye.
BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes skizziert ein geldpolitisches Szenario, in dem Trumps Einfluss auf die US-Zentralbank den Bitcoin-Kurs massiv antreiben könnte.
Der Bitcoin-Kurs kann sich in den letzten Handelstagen spürbar erholen. Ist das der Startschuss für den starken Handelsmonat Oktober? Das verrät der BTC-Chart.
Der Bitcoin-Kurs muss aktuell Federn lassen. Droht der Kryptowährung im statistisch starken Handelsmonat Oktober eine Hängepartie? Das sagt der Chart.
Profitiert Bitcoin von der Leitzinssenkung der US-Notenbank? Anleger sind gespalten, wie eine BTC-ECHO-Umfrage zeigt.
Der Auftakt ins Wochenende lief für Bitcoin verhalten. Der Kurs rutscht unter die 116.000 US-Dollar. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
Powell senkt die Zinsen – und Krypto hört nur: Altseason confirmed! Warum gerade solche Euphorie ausbricht.
Wie erwartet senkt die US-Notenbank Fed den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte – und stellt weitere Lockerungen in Aussicht. Wieso davon Bitcoin-Investoren profitieren könnten.
Mit ETF-Zuflüssen von 2,8 Milliarden US-Dollar und bullischen Futures steigt die Wahrscheinlichkeit eines Bitcoin-Ausbruchs.
Der Bitcoin-Kurs wird in den nächsten Jahren um 20.000 Prozent steigen – und alle Wertspeicher der Welt ersetzen. Das sagt BTC-Experte Jack Mallers.
Normalerweise messen wir die Kurse von Kryptowährungen in US-Dollar. Doch jetzt hat Bitcoin auch in Euro eine psychologisch wichtige Hürde genommen.
Geldpolitische Lockerung in den USA: Erstmals im Jahr 2025 senkt die Fed den Leitzins. So reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt auf den Zinsentscheid.
Der Bitcoin-Kurs kann sich auf ein neues Monatshoch vorarbeiten. Reicht das für einen Angriff in Richtung Allzeithoch? Das sagt der Chart.
Um 20 Uhr fällt die wichtigste Entscheidung des Monats: Die Fed verkündet ihre Zinsentscheidung, begleitet von neuen Projektionen. Anleger schauen auf Powells Worte – für Bitcoin und Aktien könnte das der Startschuss für eine Rallye sein.
Tom Lee erwartet einen Kurssprung bei Bitcoin und Ether. Warum die Zinswende für neuen Schwung am Krypto-Markt sorgt – und wie du dich vorbereiten kannst.
Am 17. September entscheidet die Fed über die Zinsen – doch was bedeutet das für Bitcoin? Experten erwarten kurzfristige Turbulenzen, langfristig aber neue Chancen.