
Klingt nach leicht verdientem Geld: Doch beim Staking lauern Fallstricke. So findest du das richtige Setup für deine Krypto-Rendite.
Klingt nach leicht verdientem Geld: Doch beim Staking lauern Fallstricke. So findest du das richtige Setup für deine Krypto-Rendite.
Bitcoin und Altcoins fallen weiter. Was hinter dem Abverkauf steckt und, ob Anleger sich jetzt Sorgen machen müssen.
Ethereum-ETFs feiern den stärksten Monat ihrer Geschichte – mit Rekordzuflüssen und wachsendem institutionellem Rückenwind.
Bitcoin- und Ethereum-ETFs melden Rekordzuflüsse, Krypto-Börsen verzeichnen neue Höchststände seit Januar 2025.
Laut einer Deloitte-Studie planen 99 Prozent großer US-Unternehmen mit Blockchain Ein Viertel will in den nächsten zwei Jahren aktiv werden.
Der Krypto-Markt startet verlustreich in den Handelstag. Bitcoin fällt zurück auf 115.000 US-Dollar – noch deutlicher erwischt es aber die Altcoins.
Oft probiert, nie geklappt. SocialFi hat selbst im Krypto-Space einen schlechten Ruf. Auch in Zora sehen einige lediglich Friend.tech in neuem Gewand – andere jedoch die Ablösung von Instagram und Co.
Ethereum (ETH) springt zu Wochenbeginn auf ein neues Jahreshoch, kann trotz 10-jährigem Bestehen und weiteren Treasury-Käufen jedoch bislang nicht in Richtung 4.000 US-Dollar durchstarten. Womit Anleger im statistisch schwierigen Handelsmonat August rechnen müssen.
Robinhood wächst stark, auch dank Blockchain. Doch die OpenAI-Token sorgen für Gegenwind.
Die Kurse am Krypto-Markt bleiben ruhig. Dafür setzt sich ein Trend weiter fort.
Du glaubst, du hast den richtigen Einstieg in Krypto verpasst? Warum das die falsche Perspektive ist – und wie du klug einsteigst.
Zehn Jahre Ethereum: Zum runden Geburtstag verschenkt die Foundation ein NFT – wir zeigen dir, wie du es kostenlos beanspruchst und worauf du bei den Gebühren achten musst.
Das Krypto-Jahr 2025 läutet für Ethereum eine neue Ära ein. Wie hoch der ETH-Kurs durch Strategiefirmen und ETFs jetzt steigen könnte.
Mit dem Verkauf von Aktien will BTCS Inc. weitere zwei Milliarden US-Dollar Kapital aufnehmen. Das Geld soll in den Ankauf von Ether fließen.
Risiko? Ja – aber mit System. Arthur Hayes verrät im Gespräch, wie sich das Investieren im Krypto-Markt verändert. Und auf welche Coins er 2025 wirklich setzt.
Joe Lubin investiert mit SharpLink Milliarden US-Dollar in Ethereum. Warum er glaubt, dass Ether ein besseres Reserveasset als Bitcoin ist.
Wer seine Transaktionen sauber dokumentiert und Verluste gezielt verrechnet, kann in Österreich Geld sparen und unnötigen Ärger mit dem Finanzamt vermeiden. Was Krypto-Anleger berücksichtigen sollten.
Nachdem Ethereum Bitcoin zuletzt konstant outperformte, setzen Anleger nun vermehrt auf ein Altcoin-Comeback.