
In Erwartung auf kommende Zinssenkungen durch die Fed legen die Kurse am Krypto-Markt zu. Dort wurde nun offiziell die Altcoin Season eingeleitet.
In Erwartung auf kommende Zinssenkungen durch die Fed legen die Kurse am Krypto-Markt zu. Dort wurde nun offiziell die Altcoin Season eingeleitet.
Immer mehr große Unternehmen entwickeln ihre eigenen Blockchains. Großer Verlierer der institutionellen Adoption könnte ausgerechnet Ethereum werden.
Nicht zuletzt dank Hyperliquid boomen Perpetual Futures auf dem Krypto-Markt. Nun will auch TradFi ein Stück vom Kuchen abhaben.
Schon sechs Handelstage infolge erleiden die Ethereum Spot ETFs hohe Nettoabflüsse. Schicken sie den ETH-Kurs unter 4.000 US-Dollar?
Welche Kryptowährungen lohnen sich 2025? Wer in Bitcoin, Ethereum und Co. investieren will, braucht eine klare Strategie – denn pauschale Empfehlungen führen selten zum Ziel.
Ein Research Manager von Krypto-Analysehaus Messari ist der Ansicht, dass Ethereums Fundamentaldaten kollabieren und ETH dem Untergang geweiht ist – was steckt dahinter?
Ein Ethereum-Entwickler wirft World Liberty Financial vor, seine Token blockiert zu haben. Es ist nicht der einzige Fall.
Ethereum erreichte im August Höchstwerte bei Transaktionen, DEX-Handelsvolumen, ETF-Zuflüssen und ein neues Allzeithoch.
In diesem Jahr haben diverse Trends den Krypto-Markt geprägt. Institutionelles Geld fließt wie nie zuvor – doch wie lange hält der Boom noch an?
Die Europäische Zentralbank will den digitalen Euro ab 2026 in Pilotprojekten erproben und bis 2029 in ganz Europa ausrollen.
In Folge der institutionellen Akkumulation sinken ETH-Bestände auf Exchanges auf einen historischen Tiefstand. Setzt sich die Ethereum-Rallye also bald fort?
Mit den neuen Coinbase-Futures verschwimmen die Grenzen zwischen Wall Street und Kryptomarkt. Anleger können künftig in einem einzigen Produkt sowohl auf die sieben größten Tech-Aktien als auch Bitcoin und Ethereum setzen.
Zuletzt konnte Ethereum die Krypto-Leitwährung signifikant outperformen. Nun könnte sich jedoch ein Trendwechsel abzeichnen.
Die SEC-Genehmigung für die Ripple ETFs rückt näher. Wie der XRP-Kurs laut einem Experten von Milliardenzuflüssen profitieren könnte.
Vitalik Buterin und Joe Lubin gehören zu den reichsten Ethereum-Investoren, doch auch andere Anleger halten eine enorme Menge ETH.
Der Münchner Verwahrer Tangany sammelt 10 Millionen Euro ein und setzt auf EU-weite Expansion mit Partnern wie eToro und FlatexDEGIRO.
Krypto wächst rasanter als das Internet in seinen Anfangsjahren. Warum man mit solchen Vergleichen vorsichtig sein sollte.
Ethereum-ETFs erleben im August einen Rekordmonat mit Zuflüssen von fast vier Milliarden US-Dollar und einem Gesamtplus von 42 Prozent.