
Vier Monate, 400 Prozent Wachstum: Der Fund für Real World Assets von BlackRock vergrößert sich in explosivem Tempo.

Vier Monate, 400 Prozent Wachstum: Der Fund für Real World Assets von BlackRock vergrößert sich in explosivem Tempo.
Wie jeder ab sofort die neue Version von ChatGPT kostenlos einsetzen kann, um seine Investmententscheidungen im Krypto-Space zu verbessern.
Messari stuft die SEC nun als Feind ein und sieht sich unabhängig von der Behörde. Sie sei "korrupt, sinnlos und kontraproduktiv."
Leichtes Wachstum bei RWA, milder Abfall bei Memecoins, Absturz bei den KI-Coins: Das sind die schlimmsten und besten Performer des Q2 2024.
Die Korrektur bei den Memecoins geht weiter. Über die Woche geht es zweistellig runter. Diese drei Verlierer trifft es besonders hart.

In Vorfreude auf den Ethereum ETF reagiert ETH zum Wochenstart positiv und steigt auf über 3.000 US-Dollar.
Der Krypto-Markt erholt sich von seinen Strapazen. Bitcoin und Co. legen teils zweistellig zu. Der ETF-Handel stellt einen Monatsrekord auf.
Heiter bis wolkig: so schätzt ein Bericht die kommenden Wochen am Krypto-Markt ein. Heiter für Ethereum, wenn die ETFs loslegen – Bitcoin bleibt unbeständig.
Der Rechtsstreit geht in die nächste Runde: Nun verklagt die SEC den Ethereum-Entwickler Consensys. Wann endet Genslers Krypto-Feldzug?
Es ist die längste Phase seit dem Merge: Seit über zwei Monaten steigt die Umlaufmenge von Ethereum. Dem Ether-Kurs fehlt weiter der Antrieb.
Die voraussichtlich letzte Etappe auf dem Weg zum Ethereum-ETF ist geschafft. Analysten rechnen bereits nächste Woche mit dem Handelsstart.
Wie Smart Wallets durch Account Abstraction den Krypto-Sektor massentauglich machen können und welche Projekte zu den Vorreitern gehören.
Der Kurs des Altcoins Ethereum Name Service (ENS) gehört in Folge mehrerer Neuerungen zu den Outperformern unter den Top-100 Kryptowährungen.
Bitcoin oder Ethereum? Mit einem neuen, dualen Krypto-ETF will Hashdex jetzt gleichzeitig in die Kryptowährungen BTC und ETH investieren.
Trotz Seitwärtstrend verschicken Nutzer mehr Transaktionen auf Ethereum denn je. Das ist vor allem den Layer-2-Netzwerken zu verdanken.
Trotz Binance Listing und einem Multi-Millionen-Dollar-Airdrop für seine Community erhitzt zkSync Airdrop die Gemüter am Krypto-Markt.
Viele Versprechen sich vom Start des Ethereum-Spot-ETFs ein ähnliches Kursfeuerwerk wie bei Bitcoin.
Dieser Bullrun gehört bisher Bitcoin. Geht es nach Quinn Thompson von Lekker Capital wird das auch so bleiben.