
Nach Zypern, den Niederlanden und Frankreich stehen die europäischen Ambitionen von Binance nun auch im Vereinigten Königreich unter Druck.
Nach Zypern, den Niederlanden und Frankreich stehen die europäischen Ambitionen von Binance nun auch im Vereinigten Königreich unter Druck.
Die Bank of England hat die Entwicklung eines Prototyps einer CBDC-Wallet ausgeschrieben. Damit geht das Land einen weiteren Schritt in Richtung digitale Zentralbankwährung.
Nachdem vor wenigen Tagen die Federal Reserve eine deutliche Anhebung des Leitzinses verkündet hatte, folgt nun die Bank of England.
Stablecoins sollen als Zahlungsmittel anerkannt werden und ein NFT will die Regierung auch minten – das Vereinigte Königreich schmiedet allerlei Krypto-Pläne.
Das Finanzministerium des Vereinigten Königreichs will Werbung für Krypto-Dienstleistungen strenger regulieren. Mit dem Schritt will die Regierung den Verbraucherschutz in England stärken.