Zum Inhalt springen

Blockchain Bundesverband

Volksbank Mittweida tritt Blockchain Bundesverband bei
Erste Bank tritt Bundesverband Blockchain bei: Volksbank Mittweida

Nach den Pionierarbeiten der Volksbank Mittweida in puncto Geschäftskonto für ICO-Kunden gab die Regionalbank ihren Beitritt zum Bundesverband Blockchain bekannt. Damit ist die erste Bank auf der Mitgliederliste der Blockchainfreunde gelandet. Ein weiterer Schritt nach oben auf der Leiter der Mainstream-Adaption.

Kryptowährungen| Lesezeit: 2 Minuten
26.06.2019
Quo vadis Kryptoregulierung? Blockchain Bundesverband holt die EU nach Berlin und klärt auf

Der Blockchain Bundesverband alias Bundesblock hat diesen Mittwoch in Kooperation mit der FOM Hochschule für Ökonomie & Management Berlin eine öffentliche Diskussion zur Token-Regulierung in der EU veranstaltet. Das Ziel: Klarheit über den regulatorischen Stand in der EU zu bekommen, sowohl aus einzelner Länderperspektive als auch vonseiten der Europäischen Kommission. Entsprechend gespannt blickte man auf die Aussagen von Peteris Zilgavis, Head of Unit für Startups und Innovation bei der Europäischen Kommission. Wie konkret sind die Kryptoregulierungsabsichten in der EU? Wie sehr unterscheiden sich die einzelnen Mitgliedsländer in der EU mit Blick auf ihre Blockchain-Policy? Diese und noch weitere Fragen wurden intensiv diskutiert – mit teils überraschenden Aussagen.

Szene| Lesezeit: 6 Minuten
15.06.2018
Estlands CIO Sikkut: Blockchain kann mehr sein als ein Experiment

Estlands Chief Information Officer (CIO) Siim Sikkut setzt sich für einen stärkeren Austausch von Daten in Europa ein. Die Blockchain könne dabei mehr sein als nur ein Experiment. Derzeit jedoch habe die Technologie keinen wirklichen praktischen Nutzen.  Dennoch glaube er weiterhin an deren Möglichkeiten, so das überraschend nüchterne Zwischenresümee des Informationsbeauftragten. Estland gilt als Pionier staatlicher Blockchain-Adaption und nutzt die Technologie bei einer Vielzahl staatlicher Dienstleistungen.

Blockchain| Lesezeit: 3 Minuten
08.06.2018
Blockchain Bundesverband: Positionspapier zur Token-Regulierung – Florian Glatz im Interview

Der Blockchain Bundesverband veröffentlichte am vergangenen Freitag ein Positionspapier zur Token-Regulierung. Darin wird der aktuelle Stand der Regulierung von Token und Kryptowährungen nach EU-Recht und – falls davon abweichend – deutschem Recht analysiert. Unter anderem darüber haben wir mit Florian Glatz, dem Präsidenten des Bundesverbandes, gesprochen.

Kryptowährungen| Lesezeit: 4 Minuten
12.02.2018
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:
App Store LogoGoogle Play Store Logo

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.