Der Krypto-Markt präsentiert sich den zweiten Tag in Folge stark. Bitcoin und Co. fahren ordentliche Gewinne ein. Ist das der erhoffte Befreiungsschlag?
Der Krypto-Markt präsentiert sich den zweiten Tag in Folge stark. Bitcoin und Co. fahren ordentliche Gewinne ein. Ist das der erhoffte Befreiungsschlag?
Die US-Notenbank hat die Leitzinsen gesenkt, Gold hat ein neues Allzeithoch markiert. Kommt es jetzt auch bei Bitcoin zu neuen Höchstständen?

Louisiana ist der erste Bundesstaat in den USA, der offiziell Zahlungen via Bitcoin akzeptiert. Allerdings über Umwege.
Donald Trump will in den USA Bitcoin unterstützen, auch hierzulande gibt es Verbände, die BTC in den Bundestag tragen. Doch braucht es das überhaupt?
Zum ersten Mal seit vier Jahren senkt die US-Notenbank den Leitzins. Jetzt reagiert der Kryptomarkt.
Für 5,77 Millionen US-Dollar kauft Mining-Riese CleanSpark zwei Bitcoin-Minen in Mississippi. Was hinter der Expansion des BTC-Miners steckt.
Krypto-Investoren hoffen auf die US-Zinswende am heutigen Abend. Während Ether schwächelt, steigt Bitcoin am Vorabend auf über 61.000 USD.
Bitcoin verliert seit Monaten an Boden, während Anleger weiter auf eine Trendwende warten. Was verraten die On-Chain-Daten?

Bitcoin gibt am Markt die Richtung vor. Denn: Die Krypto-Leitwährung bindet mehr Kapital als Ethereum, Solana und Co. zusammen.
Nach dem jüngsten Rekordkauf hat Michael Saylor wohl noch immer nicht genug Bitcoin. Für neue Einkäufe nimmt MicroStrategy jetzt Schulden auf.
Die Krypto-Community wirft Coinbase vor, nicht transparent genug zu sein. Es gibt Zweifel an den Bitcoin-Reserven. Jetzt wehrt sich CEO Brian Armstrong.

Gespannt warten Krypto-Investoren auf die nächste Fed-Zinsentscheidung. Warum Aktien und Gold unterdessen an Bitcoin vorbeiziehen.
Der September gilt gemeinhin als bearish, während der darauffolgende Oktober besonders bullish sein soll. Aber ist es wirklich sinnvoll, Bitcoin gezielt in bestimmten Monaten zu kaufen?
In der norwegischen Stadt Hadsel ziehen die Stromkosten deutlich an. Welche fatalen Folgen die Schließung einer Bitcoin-Miene haben kann.

In 2023 haben 179 Menschen im Lotto gewonnen. Auch bei Bitcoin können glückliche Investoren den Jackpot knacken, mit Geräten wie NerdMiner oder NerdAxe.
Mining-Riese Bitfarms expandiert: Dank 10.000 neuer Miner werden bald 2,2 EH/s in Pennsylvania erzeugt. Warum sich der BTC-Miner-Wettkampf verschärft.
9 Billionen Euro an Transaktionen, 3 Milliarden Karten, jetzt auch: mit Kryptowährungen. Wie Mastercard sich für Blockchain öffnet.

Bitcoin-Mining mit Solarenergie, Justin Suns Tron und der Untergang von Friend.tech: die Krypto-News der Woche.