Gerade erst enthüllt, schon Millionen in Bitcoin investiert – der Krypto Influencer lässt bei seinem neuen Projekt keine Zeit verstreichen.
Gerade erst enthüllt, schon Millionen in Bitcoin investiert – der Krypto Influencer lässt bei seinem neuen Projekt keine Zeit verstreichen.
Peter Schiff warnt vor einem Bitcoin-Totalabsturz. Unternehmen, die in die Kryptowährung einsteigen, seien der Anfang vom Ende, meint der Ökonom.
Die EU möchte Terrorismus bekämpfen. Doch das Vorhaben kollidiert mit der Privatsphäre der Bürger. Wie können sich Bitcoin-Investoren schützen?
Bitcoin, Ethereum und Co. glänzen im grünen Licht. Auch am traditionellen Finanzmarkt geht es bergauf. Einzig ein Asset fällt wieder.
Strategy kauft weiter Bitcoin, aber nur für 26 Millionen US-Dollar. Das ist der kleinste Betrag seit März 2025.
Der Konflikt zwischen Israel und Iran eskaliert. Die Mehrheit glaubt laut unserer Umfrage, dass Bitcoin und Co. der Krise standhalten.
Robert Kiyosaki prognostiziert den Kollaps des Finanzsystems und ruft zum Bitcoin-Kauf auf. Wie realistisch sind seine Warnungen?
Bitcoin und Co. fallen nach dem US-Angriff auf Iran. Doch Hayes und CZ sehen nur einen temporären Dip.
Bitcoin stabilisiert sich bei 100.000 US-Dollar – doch nach dem US-Angriff auf den Iran bleibt der Krypto-Markt unter Druck.
Neuste Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts sowie neue PCE-Kerninflationsdaten aus den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Iran droht mit einer Sperre der Hormus-Straße, Donald Trump braucht Bedenkzeit – und Bitcoin könnte langfristig profitieren? Das sind die Gründe.
Der Angriff auf den Iran hinterlässt ein Beben am Krypto-Markt. Viele Altcoins korrigieren deutlich, während Bitcoin unter 100.000 US-Dollar fällt.
Im exklusiven Interview mit BTC-ECHO gewährt der Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas tiefe Einblicke in seine Krypto-Geschichte und spricht über den rekordverdächtigen ETF-Erfolg von Bitcoin.
Der Gesprächsbedarf auf Social Media ist ein Indikator dafür, welche Kryptowährungen zurzeit im Trend liegen. Dabei zeigen sich auch Überraschungen.
Texas ist nun der dritte US-Bundesstaat mit einer Bitcoin-Reserve. Gouverneur Greg Abbott hat ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet.
Die Kurse am Krypto-Markt geben weiter nach. Einen hohen Verlust verbucht Ethereum, während sich der Bitcoin-Kurs allmählich wieder der 100.000er Marke nähert.

Bitcoins Resilienz in Krisenzeiten, eine Ethereum-Prognose und wie man am besten 10.000 Euro investieren sollte: die Krypto-News der Woche.
Norwegen will Krypto-Mining einen Riegel vorschieben. Die Regierung kündigte ein "vorübergehendes" Verbot an.