
Bitcoin notiert gut 20 Prozent unter seinem Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar. Wie tief fällt der Kurs?
Bitcoin notiert gut 20 Prozent unter seinem Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar. Wie tief fällt der Kurs?
Nach dem enttäuschenden Krypto-Gipfel im Weißen Haus kommt neue Hoffnung auf, dass die USA eine Bitcoin-Reserve gesetzlich verankern.
Bitcoin (BTC) wirkt weiterhin angeschlagen. Warum die Korrektur noch nicht überstanden sein dürfte, thematisiert die neueste Kursanalyse.
Ethererum bleibt das Sorgenkind am Krypto-Markt. Gegenüber Bitcoin fiel die zweitgrößte Kryptowährung nun auf den niedrigsten Stand seit 2020.
Am Kryptomarkt breitet sich Angst aus: Ist der Bullenmarkt vorbei? Wie tief kann BTC noch fallen? Warum die aktuelle Marktphase eine willkommene Einstiegschance bietet.
Bitcoin und Co. treffen zurzeit auf geringe Nachfrage. Das Handelsvolumen am Krypto-Markt fällt seit Wochen. So reagieren die Kurse.
Extreme Angst verunsichert die Märkte, die Volatilität nimmt zu: Doch wohin bewegt sich Bitcoin als Nächstes? Wir haben die Pro- und Contra-Situation analysiert.
Das japanische Bitcoin-Unternehmen Metaplanet kauft weitere Coins im Wert von 13 Millionen US-Dollar. Bis Ende 2026 will man auf 21.000 BTC kommen.
Mit World Liberty Financial will der Trump-Clan den Krypto-Space erobern. Aufgrund der aktuellen Korrektur ist das Projekt deutlich im Minus.
US-Senatorin Cynthia Lummis bringt ihr Bitcoin-Gesetz zurück in den Kongress. Eine Reserve, wie sie sich viele Krypto-Fans erhofft haben.
Robert Kiyosaki, der Autor von "Rich Dad, Poor Dad", rät zur Flucht in echte Assets wie Silber, Gold und Bitcoin und warnt vor einem Crash.
Der Kryptomarkt stürzt weiter ab, die Angst vor einer Wirtschaftskrise wächst. Ethereum verliert sogar 8 Prozent. Das sind die Gründe.
In den letzten drei Monaten ist Bitcoin um 15 Prozent gefallen, viele Altcoins ebenfalls. Es gibt allerdings auch Coins, die deutlich besser gelaufen sind als BTC.
Knapp 500.000 BTC reichen für Permabullen Michael Saylor nicht. Seine Firma, Strategy, will mit Vorzugsaktien 21 Milliarden US-Dollar einsammeln – um BTC zu kaufen.
Der Korrekturmodus am Krypto-Markt zeigt sich bei immer mehr Bitcoin-Portfolios. Fast ein Viertel ist mittlerweile im Minus.
In Utah geht das Bitcoin-Gesetz in die nächste Runde, allerdings ohne den Eckpfeiler des Vorschlags – den Aufbau einer Reserve.
Krypto-Anleger blicken zum Start der neuen Handelswoche weiter auf rote Zahlen am Markt. Bitcoin, Ethereum und Co. korrigieren weiter.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Befragungsdaten der Universität Michigan werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.