Globaler Wertspeicher, Wall Street-Liebling: Matt Hougan hält alles für möglich, wenn es um Bitcoin geht. Die Gründe für seinen Optimismus.
Globaler Wertspeicher, Wall Street-Liebling: Matt Hougan hält alles für möglich, wenn es um Bitcoin geht. Die Gründe für seinen Optimismus.
Donald Trump verkauft Bitcoin-Sneaker. Sie sind sofort ausverkauft. Und er sammelt 25 Millionen US-Dollar an Spenden aus der Branche ein.
Vor einigen Wochen stürzte die Mining-Industrie in eine Krise. Nun erholt sie sich. Doch ihre Profitabilität ist zu abhängig vom BTC-Preis.
Selbstverwahrung heißt Verantwortung übernehmen – verliert man die Seed Phrase, sind auch die Bitcoin weg. Dem können Investoren vorbeugen, mithilfe dieser Anwendung.
Mt. Gox-Gläubiger bekommen ihre Bitcoin aus 2014 zurück. Und damit teils saftige Vermögen. Diese Steuerregeln gelten.
59.000 Bitcoin aus dem Nachlass von Mt. Gox haben Gläubiger inzwischen erhalten. Der erwartete Kurseinbruch blieb bislang aus.
Selbstverwahrung, aber easy: Die Trezor 5 will den Krypto-Mainstream erobern. Wie sich die neue Hardware-Wallet schlägt, verrät unser Test.
Während Donald Trump vage Versprechen gab, überzeugte Cynthia Lummis mit einem konkreten Bitcoin-Gesetz. Ein Ökonom äußert aber Kritik am Vorschlag der US-Senatorin.
Noch am Wochenende versprach Donald Trump der Bitcoin-Szene keine BTC zu verkaufen, sollte er gewählt werden. Jetzt sorgt die US-Regierung für Aufmerksamkeit mit einer Milliardentransaktion.
Typisch Krypto: Gestern schielte Bitcoin auf das Allzeithoch, jetzt ist die älteste Kryptowährung über Nacht eingebrochen. Der gesamte Markt sieht rot.
Nach dem Halving mussten viele Mining-Unternehmen Bitcoin verkaufen. Jetzt hebt ein Krypto-Analyst hervor: Die Miner akkumulieren wieder BTC.
Der Gründer des Blockchain-Projektes Tron, Justin Sun, sieht die USA im Rennen um Bitcoin davonziehen und will China zum Umdenken bewegen.
Die USA als Bitcoin-Supermacht, BTC bei 13 Millionen US-Dollar und mehr: Die bullishsten Aussagen der Bitcoin 2024, von Trump bis Saylor.
Zum Wochenstart bewegt sich Bitcoin wieder Richtung Allzeithoch. Auch Ethereum dreht kräftig auf. Startet nun der Krypto-Bullenmarkt?
Aktuelle Daten US-Arbeitsmarkt, die Leitzinsentscheidung der Federal Reserve Bank sowie wichtige Quartalsergebnisse beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Kryptomarkt ist 2024 stark gestartet und nach einer zwischenzeitlichen Korrektur haben die Kurse von Bitcoin & Co. zuletzt wieder angezogen. Doch wie geht es bis zum Jahresende weiter? Wird Bitcoin bald ein neues Allzeithoch erreichen und steht eine Altcoin-Saison bevor? Vieles hängt von den folgenden 5 Faktoren ab.

Dank der Bitcoin-Strategie von Michael Saylor explodiert die MSTR-Aktie. Was würde passieren, wenn sich Nvidia, Apple und Co. ein Beispiel an MicroStrategy nehmen?
Im Internet liest man von vielen Mondprognosen und über Bitcoin-Millionäre. Doch kann man mit 0,1 BTC wirklich reich werden?