
In der Nacht vom 24. auf den 25. November ist der Bitcoin-Kurs unter 4.000 US-Dollar gefallen. Damit hat er einen weiteren Langzeitsupport durchbrochen. Eine Analyse des andauernden Bärenmarktes.
In der Nacht vom 24. auf den 25. November ist der Bitcoin-Kurs unter 4.000 US-Dollar gefallen. Damit hat er einen weiteren Langzeitsupport durchbrochen. Eine Analyse des andauernden Bärenmarktes.
Während Black Friday bei den Einzelhändlern die Kassen klingeln lässt, bedeutet ein schwarzer Freitag an (Krypto-)Börsen nichts Gutes. Der gebeutelte Markt um Bitcoin, XRP & Co. hat in den vergangenen 24 Stunden weitere Kurseinbußen verzeichnen müssen.
Überall liest man: Der gesamte Markt hat 24 Milliarden US-Dollar verloren. Stimmt das? Ein Blick auf die Marktkapitalisierung und die Frage: Warum fällt der Bitcoin-Kurs?
Tim Draper verkündete jüngst einen Bitcoin-Kurs von 250.000 US-Dollar bis zum Jahr 2022. Ebenso blicken verschiedene Investoren traditionell auf einen bullishen Jahresabschluss. Doch wie wahrscheinlich sind derartige Kursprognosen?