- Noch am Vormonatsschluss markierte der WAVES-Kurs ein neues Allzeithoch bei 63,92 USD, bevor in den letzten Handelstagen eine deutliche Korrektur auf aktuell 29,45 USD einsetzte.
- Das beliebteste Feature von Waves ist, ähnlich wie bei Terra (LUNA), sein eigener Algorithmus-basierter Stablecoin, Neutrino USD (USDN), welcher durch den Waves-Token abgesichert wird.
- Kritische Twitter-Stimmen, wonach WAVES ein Ponzi-Scheme sei, sorgten in den letzten Handelstagen für einen regelrechten Abverkauf.
- In der Folge verlor der hauseigene Stablecoin Neutrino USD seine Dollar-Bindung und fiel zwischenzeitlich auf 0,68 USD zurück.
- Aktuell kann sich der Stablecoin USDN zwar deutlich erholen, weist mit 0,91 USD jedoch weiterhin keine Parität zum US-Dollar auf.
- Der Gründer der Waves-Plattform, Sasha Ivanov, behauptet hingegen, dass Alameda Research, die von FTX-CEO Sam Bankman-Fried gegründete Krypto-Investmentfirma, den WAVES-Kurs manipulieren würde, um durch Short-Positionen, sogenannten Leerverkäufen, Geld zu verdienen.
- Die aktuelle Unsicherheit könnte den WAVES-Kurs bis zur Klärung dieses Sachverhalts vorerst weiterhin belasten.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+

LEO Token
8.95 $
-1.09%

XDC Network
0.077388 $
-1.01%

Optimism
0.731077 $
-0.37%

First Digital USD
0.997491 $
-0.27%

USD1
0.997389 $
-0.23%

Binance Bridged USDC (BNB Smart Chain)
0.997717 $
-0.22%

Binance Bridged USDT (BNB Smart Chain)
0.998574 $
-0.17%

BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund
1.00 $
0.00%

PayPal USD
0.999646 $
0.00%

USDS
1.00 $
0.01%
Das könnte dich auch interessieren