- Zwei US-Abgeordnete, Senator Jeff Merkley und Repräsentant Sean Casten, fordern von der Securities and Exchange Commission (SEC) Antworten zum Umgang mit Tron-Gründer Justin Sun. Im Fokus steht die überraschende Entscheidung, ein laufendes Verfahren wegen angeblich nicht registrierter Wertpapierangebote einzustellen.
- Die Abgeordneten verweisen auf Suns Investitionen in Krypto-Projekte von US-Präsident Donald Trump und dessen Familie, darunter die Firma World Liberty Financial sowie den Memecoin TRUMP. Sie befürchten mögliche Interessenkonflikte und politischen Einfluss.
- Justin Sun ist der größte Holder von TRUMP-Token und wurde deshalb auch auf ein Dinner ins Weiße Haus eingeladen. Zudem hat Sun WFLI-Token im Wert von 75 Millionen US-Dollar erworben, ausgegeben von World Liberty Financial, einer Krypto-Plattform der drei Trump-Söhne. Er ist damit der größte Hodler und Berater der Firma.
- Tron ist im Juli durch einen Reverse Merger an die Nasdaq gegangen. Abgeordneten stufen das als Sicherheitsrisiko ein. Begründung: Suns enge Verbindungen nach China könnten strategische Abhängigkeiten schaffen. In ihrem Brief an die SEC verlangen die Abgeordneten, sicherzustellen, dass Tron und Sun die “rigorosen Standards” erfüllen, die für eine Börsennotierung in den USA gelten.
- Reform in Aussicht: Parallel arbeitet der Kongress an einem neuen Marktstrukturgesetz für digitale Assets. Der CLARITY Act soll bis 2026 die Aufsicht von SEC und CFTC klarer regeln und könnte damit den Rahmen für zukünftige Krypto-IPOs grundlegend verändern.
Empfohlenes Video
Das passiert jetzt mit Bitcoin & Altcoins – Fed-Entscheid heute!

Quellen
Tron (TRX) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Tron (TRX) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Tron (TRX) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren