- Tether führt USDT nun direkt auf der Bitcoin-Blockchain ein. Das erklärte das Stablecoin-Unternehmen am Donnerstag in einer Pressemitteilung.
- Der Launch erfolgt über das RGB-Protokoll, ein Layer-2-Framework, das Smart-Contract-Funktionalität und Asset-Issuance auf Bitcoin ermöglicht.
- Ziel ist es, Bitcoin-Nutzern native Stablecoin-Transaktionen bereitzustellen, ohne auf externe Chains wie Ethereum, Tron oder Solana ausweichen zu müssen.
- Laut Tether-CTO Paolo Ardoino soll die Integration „eine neue Ära für Bitcoin als Plattform für digitale Assets“ einleiten.
- Bereits zuvor war USDT auf mehreren Blockchains verfügbar, darunter Ethereum, Tron, Solana und Avalanche – Bitcoin selbst fehlte bislang.
- Ein Starttermin für die breite Verfügbarkeit der Bitcoin-basierten USDT-Variante wurde noch nicht genannt.
- Das RGB-Protokoll gilt als technologische Weiterentwicklung, die Datenschutz, Skalierbarkeit und Effizienz verbessern soll.
- Für Tether stellt die Einführung einen strategischen Schritt dar, Bitcoin hält das Stablecoin-Unternehmen für eines der liquidesten Krypto-Asset. Über 100.000 BTC hortet die Firma von Paolo Ardoino in den eigenen Wallets.
- Und auch beim Mining rüstet der Stablecoin-Riesig kräftig auf. Bis Ende des Jahres will man so zum größten Miner der Welt werden.
Empfohlenes Video
Ethereum ATH – Bitcoin im Keller: Was passiert als Nächstes?

Quellen:
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren