- Nach der Verabschiedung der Trumpschen Executive Order zur Errichtung einer strategischen Reserve ist es ruhig geworden. Bislang haben die USA keine weiteren BTC akkumuliert. Laut Fred Thiel, CEO des Bitcoin-Mining-Riesen Marathon, ist das ein Fehler.
- “Ich denke, es ist entscheidend”, erklärt Thiel bezüglich des Erwerbs von Bitcoin für die Reserve. “Die Aussage der USA, dass wir eine strategische Reserve haben werden, ist eine leere Aussage, wenn man nicht damit anfängt, etwas hineinzugeben.”
- Seine Empfehlung für die republikanische Administration: In das Bitcoin-Mining-Geschäft einsteigen. Auf einer Podiumsdiskussion auf der Bitcoin 2025 in Las Vegas nannte er diese Option eine “haushaltsneutrale Akquisitionsstrategie”.
- Trump hatte bekräftigt, keine Steuergelder für den Erwerb von BTC verwenden zu wollen. Der Marathon-CEO verweist daher unter anderem auf “überschüssige Wasserenergie”, mit welcher die US-Regierung selbst Bitcoin schürfen und die Reserve füllen könnte.
- Derzeit halten die Vereinigten Staaten nach Angaben von BitcoinTreasuries etwa 198.000 BTC im Wert von 21 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Durchschnittlich werden pro Tag von Bitcoin-Mining-Firmen 450 BTC geschürft, was etwa 164.000 BTC pro Jahr entspricht.
- Ein anderer Vorschlag zum budgetneutralen Bitcoin-Erwerb kommt von Senatorin Cynthia Lummis. Sie meint: “Wir haben genug Vermögen in underperformenden Assets, dass wir fünf Prozent aller Bitcoin bekommen können, ohne einen einzigen Cent auszugeben.”
- Statt Bitcoin-Mining empfiehlt sie den Abverkauf von Gold aus dem berüchtigten Fort Knox. Derzeit besitzen die USA mehr als 8.100 Tonnen des Edelmetalls, eine Reserve im Wert von rund 866 Milliarden US-Dollar.
- Mit nur 10 Prozent dieser Summe ließen sich aktuell über 800.000 BTC erwerben. Deshalb hält die Senatorin ihren Plan für durchaus realistisch und betont: “Die Auswirkungen auf die US-Bilanz sind praktisch neutral.”
Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren