Bitwise-CEO ist optimistisch 

Sechs Monate Bitcoin-Bärenmarkt – wann startet der BTC-Kurs wieder durch?

Krypto-Insider Hunter Horsley überrascht mit einer Bitcoin-Prognose. Warum BTC jetzt am Ende eines sechsmonatigen Bärenmarktes stehen könnte.

Tobias Zander
Teilen
Ein schwarzer Bär steht auf einem verschneiten Baumstamm in einem Wald, auf dessen Seite das leuchtend orangefarbene Bitcoin-Symbol angebracht ist.

Beitragsbild: Shutterstock

| Derzeit haben die Bitcoin-Bären das Ruder noch fest in der Hand
  • Nach dem Bitcoin-Kursrutsch auf 94.200 US-Dollar am frühen Samstagmorgen sorgten sich viele Krypto-Anleger über ein vorzeitiges Ende des Bullruns. Geht es nach Bitwise-CEO Hunter Horsley, dann muss eine Marktanalyse aktuell aber ganz anders ausfallen.
  • In einem neuen X-Post erklärt er: “Seit der Einführung der Bitcoin ETFs und der neuen Regierung haben wir eine neue Marktstruktur erreicht: neue Akteure, neue Dynamiken, neue Gründe, warum Menschen kaufen und verkaufen.”
  • Der Brancheninsider glaubt daher, dass die klassischen 4-Jahres-Zyklen bei Bitcoin nicht mehr der Realität des Krypto-Marktes entsprechen. Es handele sich dabei um ein Modell, dass sich auf eine inzwischen vergangene Ära beziehe.
  • Eine logische Konsequenz daraus ist, dass nach dem November 2017 und dem November 2021 keineswegs automatisch im November 2025 eine Kursrallye ihren Höhepunkt erreichen muss, auf die im nächsten Handelsjahr dann ein “Krypto-Winter” folgen würde.
  • Die alternative Interpretation von Horsley: “Ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich groß, dass wir uns seit fast sechs Monaten in einem Bärenmarkt befinden und diesen nun fast hinter uns haben.” Vor einem halben Jahr stand der BTC-Kurs bei etwa 104.000 US-Dollar und damit knapp 8 Prozent über dem derzeitigen Preislevel.
  • “Die Voraussetzungen für Kryptowährungen waren noch nie so gut wie heute”, schließt der Bitwise-CEO seinen bullishen Marktkommentar. In Kürze dürfte der von ihm geleitete Assetmanager einen XRP Spot ETF starten – Canary Capital feierte in dieser Woche mit dem hauseigenen Ripple-Indexfonds den erfolgreichsten ETF-Start 2025.
  • Auch Matt Hougan, ein weiterer Bitwise-Kollege, wollte seine bullishe Krypto-Prognose nicht revidieren. Er erklärte: “Diese früheren Kräfte, institutionelle Investitionen, regulatorische Fortschritte, Stablecoins, Tokenisierung, ich denke einfach, dass diese zu groß sind, um sie zu bremsen. Daher wird 2026 ein gutes Jahr werden.”

Wenn du die Bitcoin-Korrektur für einen günstigen Einstieg nutzen willst, dann sichere dir jetzt zusätzlich einen 30 Euro in BTC Bonus von Coinbase. Einfach registrieren, verifizieren, einzahlen und handeln.

Empfohlenes Video
Altcoins explodieren bald? Warum Bitcoin jetzt das Signal gibt!

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.