"Nicht lizenzierte Glücksspielangebote" Schweizer Glücksspielaufsicht zeigt FIFA-NFT-Plattform an

Die Schweizer Glücksspielaufsicht Gespa hat Strafanzeige gegen die NFT-Plattform “FIFA Collect” eingereicht. Der Vorwurf: Illegales Glücksspielangebot.

Moritz Draht
Teilen
Ein glatzköpfiger Mann in Anzug und gestreifter Krawatte blickt mit neutraler Miene zur Seite und steht vor einem dunklen, unscharfen Hintergrund - vielleicht bei einer Veranstaltung im Zusammenhang mit der FIFA-NFT-Plattform oder der Schweizer Glücksspielaufsicht.

Beitragsbild: picture alliance

| Die FIFA-NFT-Plattform gerät ins Visier der Schweizer Behörden
  • Die Schweizer Glücksspielaufsicht Gespa hat eine Strafanzeige gegen die NFT-Plattform der FIFA eingereicht. Laut einer am 17. Oktober veröffentlichten Mitteilung habe sich „in Zusammenhang mit der Blockchain-basierten Plattform FIFA Collect“ der Verdacht bestätigt, dass „nicht lizenzierte Glücksspielangebote“ betrieben würden. Diese seien nach Schweizer Recht illegal.
  • FIFA Collect entstand 2022 im Rahmen der Kooperation zwischen der FIFA und dem Blockchain-Unternehmen Algorand. Über die Plattform vertreibt der Weltfußballverband digitale Sammelobjekte zu großen Turnieren wie der Weltmeisterschaft.
  • Laut Gespa handle es sich bei den vertriebenen Angeboten “teilweise um Lotterien und teilweise um Sportwetten”. Die abschließende strafrechtliche Beurteilung liege bei den Strafverfolgungsbehörden.
  • Über die Online-Plattform collect.fifa.com würden “verschiedene Wettbewerbe – etwa „Drops“ oder „Challenges“ – im Zusammenhang mit sogenannten Collectibles angeboten”. Diese werden als Non-fungible Token (NFTs) vertrieben. Die Teilnahme sei laut Gespa nur gegen Geldeinsatz möglich, “wobei geldwerte Gewinne erzielt werden können”. Die Gewinnvergabe erfolge dabei durch Zufallsverfahren.
  • Die Glücksspielaufsicht wurde nach eigenen Angaben Anfang Oktober auf das Angebot aufmerksam. Weitere Details wollte die Behörde mit Verweis auf laufende Verfahren nicht nennen.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Altcoins unter Druck! Fällt der Uptober ins Wasser?

Quellen

Gespa-Mitteilung

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden