Die Kryptowährung Dash ist vor allem als Payment-Kryptowährung mit hohen Privatsphäreschutz bekannt. Schließlich gibt es nur wenige Kryptowährungen, die vergleichbar geringe Transaktionskosten aufweisen und dabei dennoch Dezentralität und schnelle Abwicklung gewährleisten können. Diesen Umstand möchte sich auch die E-Sport-Plattform ReadyRaider zu nutze machen. Die digital-affinen Nutzer der Plattform geben eine gute Zielgruppe für die Krypto-Adaption ab.
Dash-Integration: Mehr als nur Markteting
ReadyRaider startete mit World of Warcraft (WoW), bei dem Spieler die Plattform nutzen können, um eine Gilde zu gründen, ihre Spielerliste zu verfolgen und Beute und Ereignisse im Spiel zu dokumentieren. Nun wird ReadyRaider mit der Dash–Integration folgende Services für seine Nutzer anbieten: Abonnements, Erwerb von Ingame-Gegenständen von anderen Spielern, Tipping und Turnierteilnahme. Der CEO der Dash Core Group, Ryan Taylor, begrüßt die Kooperation:
Dies ist ein wichtiger Schritt in die eSports-Industrie, den Dash gemeinsam mit einem schnell wachsenden Partner geht. ReadyRaider hat wichtige Bedürfnisse der Spieler identifiziert und bietet diese auf eine benutzerfreundliche Art und Weise an. Uns wurde schnell bewusst, dass viele Spieler die Tools von ReadyRaider für mehrere Spiele nutzen würden, um ihr wettbewerbsorientiertes Spielerlebnis zu verbessern. Dash liefert zu diesem Zweck eine umfassende Lösung mit einem nahtlosen Zahlungserlebnis unter einem Dach.