Zum Inhalt springen

On-Chain-Analyse So liest du die Blockchain

Die On-Chain-Analyse hat sich als veritables Tool für Investor:innen etabliert. So nutzt du das Tool für dein Trading.

David Scheider
Teilen
Unter der Motorhaueb

Beitragsbild: Shutterstock

  • Über Sinn und Unsinn der technischen Analyse scheiden sich die Geister. Anders ist es bei der On-Chain-Analyse. Damit lassen sich Markttrends anhand von Aktivitäten auf der Blockchain tatsächlich gut ablesen.
  • Einer dieser On-Chain-Indikatoren ist der Entity-adjusted Dormancy Flow. Dieser Indikator hat die Bodenbildung zuletzt bei 35.000 US-Dollar sehr zuverlässig vorausgesagt – seither geht es bergauf.
Entity-adjusted Dormancy Flow. Quelle: Glassnode.
  • “Ganz grob gesagt zeigt der Indikator das Verhältnis zwischen der Marktkapitalisierung und dem Ausgabeverhalten on-chain”, sagt Jan Wüstenfeld, On-Chain-Analyst bei Quantum Economics, gegenüber BTC-ECHO.
  • Wie auch du lernen kannst, die Blockchain zu lesen und On-Chain-Analyse in deine Investitionsentscheidungen einfließen lassen kannst, erfährst du in der neuen Ausgabe des Kryptokompass.
Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.