Gemischtes erstes Halbjahr  NFT-Comeback? Umsatz steigt auf fast 3 Milliarden US-Dollar

Dafür, dass NFTs diverse Male totgesagt wurden, macht der Markt noch einen recht lebendigen Eindruck. Auch wenn sich bereits der nächste Abwärtstrend anbahnt.

Moritz Draht
Teilen
Ein Smartphone zeigt die NFTs des Bored Ape Yacht Clubs auf OpenSea an, mit einem deutlich sichtbaren NFT-Logo im Hintergrund.

Beitragsbild: picture alliance

| Zeichnet sich eine Trendwende am NFT-Markt ab?
  • Für den krisengebeutelten NFT-Markt sind das wohltuende Entwicklungen: Die NFT-Verkäufe erreichten in der ersten Jahreshälfte einen Umsatz von 2,8 Milliarden US-Dollar, wie Daten der Seite Cryptoslam zeigen.
  • Trotz leichtem Rückgang von rund fünf Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr sind das für den angeschlagenen Markt vergleichsweise gute Zahlen – mit einigen Schönheitsfehlern.
  • Denn seinen stärksten Monat hatte der NFT-Markt mit einem Umsatz von rund 670 Millionen US-Dollar im Januar. Die Tendenz der vergangenen Monate: Es geht wieder leicht abwärts. Im zweiten Quartal fiel der Umsatz um 22 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
  • Auch das Handelsvolumen ging mit einem Rückgang von 45 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu Boden. Ein Lichtblick jedoch: Die Verkaufszahlen stiegen im zweiten Quartal deutlich um fast 80 Prozent gegenüber dem ersten Quartal, wie aus einem Bericht von Dappradar hervorgeht.
  • Welche Entwicklungen den NFT-Markt vorantreiben und wie er sich dabei verändert, erfahrt ihr hier: Erholung am NFT-Markt: Bringen RWAs die Trendwende?
Empfohlenes Video
Bitcoin erholt, Altcoins bereit: Die Top Coins für den Sommer!

Quellen

Cryptoslam

Dappradar

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden