Nach Wahlsieg in UK Was hat die Labour-Partei mit Krypto vor?

Nach 14 Jahren steht Großbritannien vor der Wachablösung. Die Labour-Partei stellt wieder die Regierung. Was haben die Sozialdemokraten mit Krypto vor?

Daniel Hoppmann
Teilen
Labour

Beitragsbild: Picture Alliance

| Labour-Chef Keir Starmer bei seiner Dankesrede nach dem Wahlsieg
  • Es war ein Erdrutschsieg, den die Labour-Partei in Großbritannien gestern errungen hat. 410 der 650 Sitze im Unterhaus konnten sich die Sozialdemokraten sichern.
  • Damit löst man nach 14 Jahren die konservativen Tories ab und regiert nun mit absoluter Mehrheit.
  • Doch was bedeutet der Wahlsieg für den Krypto-Standort UK? Geht es nach Nigel Green, dann dürften es vor allem zwei Themen sein, die Labour voranbringen könnte.
  • Gegenüber TheBlock sagte der CEO der deVere Group, dass der Fokus einerseits auf der Ausarbeitung einer digitalen Zentralbankwährung liegen dürfte.
  • Derzeit prüft die Bank of England Einsatzmöglichkeiten für die CBDC. Bis 2030 erwartet man die Einführung eines digitalen Pfunds.
  • Andererseits dürfte aber auch die Tokenisierung von Vermögenswerten für Labour spannend sein, sagt Green. Insbesondere Wertpapiere stünden im Fokus.
  • Über allem steht jedoch zunächst die Festsetzung allgemeiner regulatorischer Spielregeln.
  • Die Vorgängerregierung wollte eigentlich bis Mitte des Jahres Vorschläge vorlegen, wie beispielsweise Stablecoins und Staking-Anbieter reguliert werden könnten. Ob Labour diese Anstrengungen fortsetzen wird, ist bislang unklar.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden