Zum Inhalt springen

Nach Solana-Handy Polygon bald auf dem Smartphone?

Nachdem Solana (SOL) jüngst verkündete, ein eigenes Krypto-Smartphone auf den Markt zu bringen, zieht Polygon (MATIC) nun nach.

Marlen Kremer
Teilen
Polygon Logo auf einem Smartphone

Beitragsbild: Shutterstock

| Nachdem Solana die Entwicklung eines Krypto-Handys verkündete, steigt nun auch Polygon ins Smartphone-Geschäft ein.
  • Polygon soll mit dem Londoner Start-up Nothing zusammenarbeiten, um verschiedene Blockchain-Funktionen auf dem Handy zu ermöglichen. Das geht aus einem Bericht des Nachrichtenmediums Decrypt hervor.
  • Am gestrigen 5. Juli verkündete das britische Tech-Start-up, eine exklusive NFT-Kollektion mithilfe von Polygon zu lancieren. Wenn man das Smartphone vorbestellt hat, sei man zudem an kommenden Airdrops beteiligt, erklärte Nothing.
  • In Zukunft soll es jedoch auch möglich sein, über das Nothing Smartphone auf Apps, Spiele und Zahlungsfunktionen von Polygon zuzugreifen, heißt es in dem Bericht von Decrypt.
  • Der von Oneplus-Mitgründer Carl Pei entwickelte iPhone-Konkurrent möchte sich vor allem mit seinem einzigartigen Design von anderen Herstellern abheben.
  • Polygon ist das jüngste Blockchain-Projekt, welches in die Welt der Smartphones voranschreiten möchte.
  • Auch Solana schreitet in diesem Bereich voran und verkündete, ein eigenes Handy namens Saga auf den Markt zu bringen – BTC-ECHO berichtete.
Du möchtest Solana (SOL) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.