- Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge, umwirbt Meta (ehemals Facebook) Fachkräfte von ähnlichen Tech-Giganten wie Microsoft und Apple. Das Ziel: Die nötigen Kernkompetenzen für die Entwicklung des Metaverse zusammenstellen.
- Dabei habe Microsofts Augmented-Reality-Team rund 100 Mitarbeiter:innen an Meta verloren. Mehr als 70 LinkedIn-Profile ehemaliger Mitarbeiter:innen, die an Microsofts HoloLens Augmented-Reality Headsets arbeiteten, haben das Unternehmen innerhalb des letzten Jahres verlassen. Mehr als 40 davon haben danach bei Meta angefangen, heißt es in dem Artikel.
- Ein Einzelfall ist das jedoch nicht. Apple habe nämlich ebenfalls Mitarbeiter:innen an Meta verloren.
- Du willst mehr über das Metaverse erfahren? Zu unserer letzten Kryptokompass-Ausgabe mit der passenden Titelstory geht es hier entlang.
Du möchtest Cosmos (ATOM) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test