Zum Inhalt springen

One Belt, one Block Mehr als 10.000 Blockchain-Firmen in China

Die Anzahl der Firmen und Unternehmen, die mit dem Zusatz ‚Blockchain‘ im Namen in China gegründet wurden, sind seit Beginn diesen Jahres um 10.000 gestiegen.

BTC-ECHO
Teilen
Die Flagge von China zusammen mit dem blauen Kryptogramm und der Pfeil nach oben mit dem Schloss. Dieses Konzept zeigt die erhöhte Sicherheit der Kryptowährung und Blockchain-Brieftaschen.

Beitragsbild: Shutterstock

Während die chinesischen Gesetzgeber mit Blick auf die Blockchain gespalten sind und Kryptowährungen weiterhin mit großem Argwohn begegnen, scheint die Industrie – trotz der Corona-Pandemie – entschlossen. Wie der Daten-Analysedienst Longhashdata am 8. Juli auf Twitter postete, ist die Anzahl der registrierten Blockchain-Firmen auf mehr als 10.000 gewachsen.

Vor allem in den Sonderwirtschaftszonen im Osten des Landes, darunter Guangdong, investiert man kräftig in die neuen Technologien. Die Provinz Yunnan im Westen steht an zweiter Stelle. Bisher können insgesamt 84.410 registrierte Unternehmen gezählt werden, von denen allerdings nur 29.340 in Betrieb sind.

Die Statistik zeigt, dass die aktuelle Gesamtanzahl der mit Blockchain in Verbindung stehenden Unternehmen in China auf dem besten Weg ist, die Zahlen von 2017 zu übertreffen. Darüber hinaus könnte 2020 auch die Anzahl von 18.500 Blockchain-Firmen aus dem Jahr 2018 übertreffen. Damit wäre ein neues Allzeithoch erreicht.

Zudem vollzog das Land im letzten Winter hinsichtlich der Blockchain-Technologie eine 180-Grad-Wendung. Spätestens nachdem Xi Jinping und die Oberen in China verlauten ließen , dass sie auf die Technologie hinter BTC setzen. So veranstalteten die Behörden in Deqing, einer Stadt in der Provinz Zhejiang, als erste im Land sogar einen internationalen Blockchain-Gipfel.

Du möchtest Cosmos (ATOM) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.