Trump-Vertrauter wird attackiert Krypto-Zar in der Kritik: Hat David Sacks seinen Status überzogen?

Demokratische Politiker wollen untersuchen lassen, ob David Sacks seinen Sonderstatus bereits überschritten hat. Warum der Krypto-Zar von Trumps Gnaden ein Problem hat.

Tobias Zander
Teilen
David Sacks, oft als Krypto-Zar bezeichnet, spricht am Konferenztisch ins Mikrofon; vor ihm liegt ein Namensschild.

Beitragsbild: picture alliance

| Der "KI- und Krypto-Zar" David Sacks sieht sich mit einem Problem konfrontiert
  • David Sacks, der “KI- und Krypto-Zar”, gilt als treibende Kraft hinter der 180-Grad-Regulierungswende des Trump-Kabinetts. Doch die Demokraten im Kongress kritisieren, dass er gegen seinen Status als “Sonderbeamter der Regierung” verstoßen haben könnte.
  • Dieser Status ist für eine “wichtige, aber befristete Aufgabe” für die US-Regierung vorgesehen. Mehr als 130 Tage im Jahr dürfte Sacks einem Brief der demokratischen Senatorin Elizabeth Warren und weiteren Parteikollegen zufolge nicht arbeiten.
  • Der Trump-Vertraute wird nun gebeten, die Anzahl der Tage anzugeben, an denen er für die US-Regierung in seiner Funktion als Krypto- und KI-Zar gearbeitet hat. Gemäß den Vorschriften zählt jeder Tag, an dem er gearbeitet hat, zu diesen 130 Tagen.
  • “Zar”-Positionen sind keine vom Senat bestätigten Kabinettsposten, wie etwa die des US-Außenministers. Daher können US-Präsidenten solche speziellen Berater ohne Mitwirkung des Senats schnell und ohne Umwege in ihre Administration aufnehmen.
  • In dem Brief heißt es weiter: “Wenn Sie tatsächlich die 130-Tage-Marke überschritten haben, untergraben Sie das sorgfältige Gleichgewicht, das der Kongress bei der Schaffung der SGE-Bezeichnung hergestellt hat.”
  • Donald Trump hatte diesen Sonderstatus der befristeten Beschäftigung mehrfach auf öffentlichkeitswirksame Weise genutzt und auch Tesla-CEO Elon Musk auf diese Art und Weise als “DOGE-Abteilungsleiter” beschäftigt.
  • Inzwischen sind mehr als 170 Arbeitstage seit seinem Amtsantritt vergangen. Als enger Vertrauter hat Sacks die offensive Pro-Krypto-Agenda des US-Präsidenten vorangetrieben, was in der Verabschiedung des GENIUS Act zur Stablecoin-Regulierung einen vorläufigen Höhepunkt fand.
  • Nach seiner Zeit bei PayPal gründete David Sacks das soziale Netzwerk Yammer, welches 2012 für 1,2 Milliarden US-Dollar von Microsoft gekauft wurde. Um Interessenkonflikten vorzubeugen, trennte sich der Venture Capitalist Anfang des Jahres jedoch von seinen eigenen Krypto-Investitionen.
Empfohlenes Video
Fed-Entscheid: Warum diese Solana-Coins jetzt profitieren können!

Quellen

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden