- Investoren in digitale Anlageprodukte wie Krypto-ETPs haben offenbar die jüngste Korrektur bei Bitcoin und Co. genutzt, um nachzulegen. Das zeigt ein Bericht des Assetmanagers CoinShares.
- Demnach haben die Anlageprodukte in der fünften aufeinanderfolgenden Woche Zuflüsse verzeichnet, in diesem Fall in Höhe von insgesamt 1,3 Milliarden US-Dollar. CoinShares spricht von “erheblichen Käufen” angesichts der jüngsten “Schwäche”.

- Bitcoin verzeichnete dabei Zuflüsse in Höhe von 407 Millionen US-Dollar. Bei der zweitgrößten Kryptowährung Ethereum waren es fast doppelt so viel mit 793 Millionen US-Dollar. Grund dafür war der härtere Kursrückgang bei ETH auf zwischenzeitlich 2.100 US-Dollar, der ein “erhebliches Kaufinteresse” auslöste.
- Auch XRP und Solana hätten dem Assetmanager zufolge “bemerkenswerte Zuflüsse” in Höhe von jeweils 21 Millionen und 11 Millionen US-Dollar verbucht. Die Käufe bei allen Krypto-Produkten seien zudem auf regionaler Ebene “breit gestreut” gewesen.
- Bei den besagten Assets handelt es sich um börsengelistete Produkte wie ETFs oder ETPs, die für institutionelle Kunden interessant sind und durch Brokerage-Konten gekauft werden können.
- Bei Bitcoin machen solche ETPs laut CoinShares rund 7,1 Prozent der Gesamtmarktkapitalisierung aus. Das verwaltete Vermögen in ETPs ist derweil auf 163 Milliarden US-Dollar gesunken. Das Allzeithoch liegt laut Daten des Assetmanagers bei 181 Milliarden US-Dollar.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren